Am 25. Januar 1957 starb der Heimatdichter KARL SCHREITER im Alter von 57 Jahren in Olbernhau.
KARL SCHREITER wurde 28. August 1899 in Schlettau geboren.
Nach 1918 gründete er zahlreiche Laienspielgruppen in Schlettau. Es wurden Theaterstücke in erzgebirgischer Mundart aufgeführt.
1921 begann das eigene Schaffen von KARL SCHREITER. Es entstanden Gedichte, Prologe, Kurzgeschichten, Erzählungen und Laienspiele.
- De Wett
- Das Amtsjubiläum
- Dr teire Zessig
- Bestrafter Aberglaube
- Das gute bricht sich Bahn
- Bratteraffen
- Heil`ger Ohmd im Arzgebirg
- Vier Weihnachten
- Ein Blick in die Seele der Hutzenstube
1934 siedelte KARL SCHREITER nach Olbernhau über.
Nach 1945 war KARL SCHREITER als Freier Schriftsteller tätig.
- "Dr Hüttenmatth`s" - 5 aktiges Schauspiel - es wurde 1952 durch die Laienspielgruppe des VEB Blechwalzwerkes Olbernhau aufgeführt.
- Der Verleger
- Karl Stülpner, der Sohn des Volkes
- Pestpastor von Annaberg