Freiwillige Feuerwehr Hallbach

Service & Infos

Als 1961 einige bauliche Veränderungen vorgenommen worden waren (Senkung der Betondecke), konnte unsere FFW das ganze Gebäude benutzen. Im Jahre 1987 machten sich weitere Um- und Ausbauarbeiten erforderlich. Die Außentür zum Schulungsraum wurde zugesetzt und ein Fenster eingebaut. Die noch vorhandenen kleinen Fenster wurden zugemauert und das gesamte Gebäude erhielt einen neuen Außenputz. In die Giebelwand zum Markt erfolgte die Einarbeitung eines Spiegels mit Inschrift. Um Heizkosten zu sparen und den Raum schneller zu erwärmen wurde im März 1995 die Decke im Schulungsraum um etwa 50 cm gesenkt und mit Platten gedämmt.

Auch die Kameraden der FFW halfen tüchtig mit, wenn es galt, bei NAW-Einsätzen Hand anzulegen. So wurde in den Jahren 1959/60 und 1963/64 der Teich im Oberdorf (bei Jagusch) entschlammt. Bei weiteren NAW-Einsätzen 1961 erfolgte der Bau des Hallbacher Marktes einschließlich der Verrohrung des Dorfbaches in diesem Bereich und die Errichtung einer Garage für das Wehrfahrzeug.

 

Mitglieder:

  • Aktiv: 12
  • Alters- und Ehrenabteilung: 3
  • Jugendfeuerwehr: 16

Technik:

  • Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser
  • Historische Tragkraftspritze TS 4 von Flader Johstadt

Wehrleiter:

  • Frank Kleiner

Stellvertreter:

  • Frank Ehnert
Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Hallbach wurde laut Unterlagen am 20. September 1940 gegründet. In mehreren Nachbarorten war das zu diesem Zeitpunkt schon geschehen. Zur Gründung zwang die damaligen Bürger nicht etwa ein Großbrand oder eine Anweisung, sondern der vorbeugende Brandschutz. Die Vorbereitungen dazu wurden bereits 1938/39 getroffen, an denen sich unter anderem auch Herr Fritz Walther beteiligte. Die Gründer selbst waren der damalige Bürgermeister Oskar Preißler und Max Scheinpflug. Der Standort des ersten Gerätehauses (für die damalige Pflichtfeuerwehr) befand sich an der ehemaligen Gemeindeverwaltung. Im Jahre 1929 wurde das derzeitige Gerätehaus als solches und als Freibank errichtet. Der heutige Schulungsraum war Freibank, der übrige Teil stand der Feuerwehr zur Verfügung.
Feuerwehr Hallbach
+49 (37360) 20222
+49 (175) 5355667
Hallbacher Straße 84
09526 Olbernhau
Deutschland

Kontaktform

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@olbernhau.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Veranstaltung

Maibaumsetzen in Hallbach

30 Apr 2023
Feiern bis in den Mai - Die Freiwillige Feuerwehr Hallbach lädt alle zum Maibaumsetzen auf den Festplatz in Hallbach recht herzlich ein.