Als 1961 einige bauliche Veränderungen vorgenommen worden waren (Senkung der Betondecke), konnte unsere FFW das ganze Gebäude benutzen. Im Jahre 1987 machten sich weitere Um- und Ausbauarbeiten erforderlich. Die Außentür zum Schulungsraum wurde zugesetzt und ein Fenster eingebaut. Die noch vorhandenen kleinen Fenster wurden zugemauert und das gesamte Gebäude erhielt einen neuen Außenputz. In die Giebelwand zum Markt erfolgte die Einarbeitung eines Spiegels mit Inschrift. Um Heizkosten zu sparen und den Raum schneller zu erwärmen wurde im März 1995 die Decke im Schulungsraum um etwa 50 cm gesenkt und mit Platten gedämmt.
Auch die Kameraden der FFW halfen tüchtig mit, wenn es galt, bei NAW-Einsätzen Hand anzulegen. So wurde in den Jahren 1959/60 und 1963/64 der Teich im Oberdorf (bei Jagusch) entschlammt. Bei weiteren NAW-Einsätzen 1961 erfolgte der Bau des Hallbacher Marktes einschließlich der Verrohrung des Dorfbaches in diesem Bereich und die Errichtung einer Garage für das Wehrfahrzeug.
Mitglieder:
- Aktiv: 12
- Alters- und Ehrenabteilung: 3
- Jugendfeuerwehr: 16
Technik:
- Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser
- Historische Tragkraftspritze TS 4 von Flader Johstadt
Wehrleiter:
- Frank Kleiner
Stellvertreter:
- Frank Ehnert