bearbeiten

Amt24

Umsetzung EU-DLR

Am 12. Dezember 2006 wurde die Richtlinie 2006/123/EG des Europäischen Parlamentes und des Rates über Dienstleistungen des Binnenmarktes (EU-Dienstleistungsrichtlinie) verabschiedet. Ziel ist, den grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehr zu erleichtern und eine Liberalisierung des Binnenmarktes zu erreichen.

Weitere Informationen zur EU-DLR und Formulare zu den Verwaltungsverfahren im Amt24.

Weitere Informationen:

Moderne Verwaltung Sachsen

 

Der Einheitliche Ansprechpartner des Freistaates Sachsen

Der Einheitliche Ansprechpartner kann Ihr erster und »Einziger Ansprechpartner« sein bei

  • jeder Unternehmensgründung im Gebiet des Freistaates Sachsen,
  • grenzüberschreitenden Dienstleistungen,
  • Wechsel in die Selbstständigkeit,
  • Gründung eines Handwerksbetriebs,
  • Aufnahme einer freiberuflichen Tätigkeit,
  • Anerkennung von Berufsqualifikationen.

Alle Informationen zum Einheitlichen Ansprechpartner des Freistaates Sachsen

Informationen und PDF-Formulare zu Verwaltungsverfahren

Für folgende Verfahren stehen Ihnen ausfüllbare PDF-Formulare zur Verfügung, die Sie online ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben einreichen können:

Gewerbe anmelden

Gewerbe ummelden

Gewerbe abmelden

Tageshändler für Wochenmarkt zulassen

Reisegewerbekarte beantragen

Gewerberegisterauskunft beantragen

Sperrzeitverkürzung beantragen

Führungszeugnis beantragen

 

Gewerbemeldung online bei Amt24 >>

bearbeiten

Weitere Formulare

Antrag auf Sondernutzung/ Aufgrabung im öffentlichen Verkehrsbereich nach §18 SächsStrG
Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen nach § 45 StVO
Anzeige über ein vorübergehendes Gaststättengewerbe aus besonderem Anlass nach § 2 Abs. 2 SächsGastG (inklusive Anlagen)
Laut Hundesteuersatzung ist jeder Hundehalter verpflichtet, seinen Hund anzumelden.
Für Ihrer Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren nutzen Sie bitte dieses Formular.
Antrag und Anlagen zur Aufnahme Ihres Kindes in eine Kinderkrippe, Kindergarten der Stadt Olbernhau oder bei einer Tagesmutter.
Anmeldung einer Veranstaltung zur Erhebung von Vergnügungssteuer
Anmeldung und Änderungsmitteilung zum Betreiben von Spielautomaten
Erklärung für die Abrechnung der Spielautomatensteuer inklusive Anlagen für Geräte gem. § 8 Abs. 4 und § 8 Abs. 5 der Vergnügungssteuersatzung