Evangelisch - Lutherische Stephanus-Kapelle Rothenthal

Service & Infos

Nach unzähligen Arbeitseinsätzen und staatlichen Behinderungen konnte die Stephanus-Kapelle am 08.07.1958 geweiht werden. Sie diente seitdem den Christen in Rothenthal als Versammlungsort zu Gottesdiensten, Kreisen und der Christenlehre. Außerdem war sie DAS Rüstzeitheim des Kirchenbezirks Marienberg.

Nach 1990 wurde es zunehmend still um die Kapelle: das Gebäude war den Anforderungen an eine Beherbergungsstätte nicht mehr gewachsen, die Besucherzahlen zu Gemeindeveranstaltungen gingen zurück - nicht zuletzt auch wegen der demografischen Entwicklung.

Heute finden in der Kapelle noch gelegentlich Gottesdienste sowie die christlichen Trauerfeiern für den benachbarten Friedhof statt.

Die Bestrebungen, in Rothenthal einen kirchlichen Raum zu schaffen gehen bis in die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts zurück. Dass es ausgerechnet in der von Christenverfolgung geprägten Frühphase der DDR gelang, diesen Plan Wirklichkeit werden zu lassen, ist schon ein Wunder.
Evangelisch-Lutherische Stephanus-Kapelle Rothenthal
+49 (37360) 72762
Evangelisch-Lutherische Stephanus-Kapelle Rothenthal
Oberer Weg 25
09526 Olbernhau
Deutschland

Kontaktform

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@olbernhau.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung