Neben den regelmäßigen Sonntagsgottesdiensten ist unsere Kirche zu besonderen Höhepunkten sehr beliebt bei Gästen aus Nah und Fern.
Außer Hochzeiten und Kindtaufen sind dies vor allem die Gottesdienste zu den Festen im Kirchenjahr. Heraus ragt dabei sicher das Erntedankfest. Jedes Jahr am letzten Sonntag im September verwandelt sich unsere Kirche im Inneren in ein Stück Erzgebirge. Wir holen die faszinierende Natur unserer Heimat hinein in die Kirche, um in einem Festgottesdienst mit allen Sinnen dafür zu danken.
Die erzgebirgische Sprache hören wir regelmäßig in unserer Kirche zu den vielbesuchten Mundart-Gottesdiensten. Viele Mitwirkende zeigen dann, wie unser Dialekt nicht nur im Alltag, sondern auch zu besonderen Anlässen in dieser Kirche lebendig ist.
Auch Literatur, die im Erzgebirge entstanden ist, findet hier ihre Veranstaltung unter dem Motto "Oberneuschönberg liest".
Jährlich am ersten Sonntag im November feiert unsere Kirche ihren Geburtstag. Dabei erinnern wir uns in einem Festgottesdienst an die Erbauung unseres Gotteshauses in den Jahren 1692 - 1694. Das Fest mahnt uns zugleich, dieses Kleinod erzgebirgischer Baukunst für die Zukunft zu erhalten.