Erneuerung der Wanderwegebeschilderung und Wegeobjekte in Olbernhau und Ortsteilen
Die Stadt Olbernhau hat im Rahmen des o. g. Projektes von Oktober 2020 bis Januar 2022 alle Wanderwegweiser im Raum Olbernhau und seinen Ortsteilen erneuert.
Es wurden neue Pfähle gesetzt und die Wegweiser komplett erneuert. Um die Haltbarkeit von Pfählen und Beschilderung auf mind. 20 Jahre zu gewährleisten, wurden die Pfähle aus Lärchenholz gefertigt und an verzinkten und einbetonierten U-Profilen befestigt.
Die Wegweiser wurden aus Alu-Verbund-Platten gefertigt und mit einem Druck versehen. Zusätzlich wurde ein Schutzlaminat vorgesehen, um die Beschilderung wesentlich haltbarer vor Verwitterung durch direkte Sonneneinstrahlung, Kratzer und Streusalz zu machen.
Zur Befestigung der Wegweiser waren Schrauben aus Edelstahl vorgesehen, um auch hier die Haltbarkeit auf 20 Jahre zu gewährleisten.
Olbernhau ist als familienfreundlicher Ort zertifiziert (Zertifizierung durch die TMGS). 14 Stempelstellen sind entlang der Wanderwege angebracht, welche zum Kennenlernen der Stadt und der Natur anregen sollen. Im Zuge des Projektes wurden diese Stempelstellen erneuert. Die Ausführung der Stempelkästen wurde an das Wegenetz angepasst um auch hier eine deutlich längere Lebensdauer zu erzielen.
Um den Wanderfreunden bei extremen Wetterlagen ausreichend Schutz zu bieten, wurden auf den Hauptwanderwegen Schutzhütten und überdachte Sitzgruppen durch neue Standorte ergänzt.