Ein Um- sowie Neu gebautes Haus für die Freiwilligen Feuerwehren Pfaffroda und Schönfeld, an der Freiberger Str. 406, steht nun zum Einzug der Wehren bereit. Ein Geschichtsträchtiges Objekt hat eine neue Nutzung bekommen. Wichtig für unsere Orte und Umgebung.
Die ehemalige Schule in Pfaffroda steht seit 1854 an der Freiberger Str. 406. Als Schule hatte sie Bestand bis 1999. Von 1854 bis 1989 waren viele Baumaßnamen erforderlich. Anbauten von fünf Klassenzimmer, 1959 der Bau einer Turnhalle (Einsturz der Turnhalle 1975 nach einem Unwetter) sowie ein Werkraum in einer Baracke. 1977 war schon eine neu gebaute Turnhalle fertig gestellt. Von 1988 bis 1989 wird der Küchenkomplex und Speiseraum abgerissen und eine neue Schulküche mit geräumigen Speiseraum sowie ein Werkraum entstehen als Neubau. 1990 erfolgt die Auflösung des Oberschulbereiches, die Schule wird eine Grundschule bis 1999.
Bestand im Haus haben die Turnhalle, der Schulhort, eine Bücherei, ein Jugendtreff, ein Raum für die Tischtennisspieler, eine Schulausstellung und ein kleines Büro für die Ortschronik. Ebenso der Jugendclub und zur Advent und Weihnachtszeit die Pyramide. Die Mitglieder des Pyramidenverein haben seit 1998, immer zum ersten Advent, das Pyramidenanschieben mit einem kleinen Weihnachtsmarkt gestaltet.
Als Rathaus ist es ein Anlaufpunkt für die Bürger unserer Orte bis zum 31. Dezember 2016. Danach erfolgt die Eingemeindung des Gemeindeverbandes Pfaffroda mit den Ortsteilen nach Olbernhau.
Am 01. April 2020 beginnen die Abrissarbeiten auf dem Areal, danach beginnen die Bauarbeiten. Nun ist es ein Feuerwehrhaus.
Allzeit eine gute Zusammenarbeit für die FFW Pfaffroda – gegründet 1883 sowie der FFW Schönfeld – gegründet 1877.
Ortschronistin M. Waldau
im Oktober 2021