Die Haselbacher bauten keine klassische Pyramide, sondern entschieden sich für eine Spieldose mit Figuren aus der biblischen Geschichte.

1997 erdacht und erbaut von Bernd Kind und Dietmar Glöckner aus Dörnthal, wurde die Spieldose am Freitag, dem 28.12.1997, eingeweiht. Sie dreht sich seit dem jedes Jahr zur Weihnachtszeit auf dem kleinen Platz vor dem Einkaufsmarkt in der Ortsmitte.

2012 wurde sie von ehrenamtlichen Helfern in der Tischlerei Kluge in Haselbach generalüberholt, die alte Farbe wurde abgeschliffen, Schäden ausgebessert, gestrichen, die anfällige Elektrik ausgebaut und neu verlegt sowie die Musik erneuert, die Figuren von Bernd Kind und Dietmar Glöckner wurden neu bemalt. Die Gemeinde Pfaffroda bezahlte dafür Farben und Kleinteile.

Bei der Renovierung beteiligten sich:

Karl-Heinz Dehne, Andreas Esche, Lothar Hirsch, Roland Hösel, Bernd Kluge, Sandro Schmied, Gerald Schuhmann, Matthias Timmel und Helfried Bürgel. Insgesamt wurden über 100 Stunden unentgeltlich geleistet.

Am 30.11.2012 zum Spieldosenanschieben wurde sie in restauriertem Zustand in Betrieb genommen und erfreuet in der Advents- und Weihnachtszeit in neuem Glanz wieder Einwohner und Gäste.

Regelmäßig, meist am Freitag vor dem 1. Advent, wird die Spieldose unter reger Beteiligung angeschoben. Das ist besonders bei den Kindern sehr beliebt, da sie zu der Gelegenheit dem Weihnachtsmann und seinen Wichteln ihren Wunschzettel mitgeben können.