Der Buttermilchgetzen hat sich wie andere Kartoffelgerichte des Erzgebirges in Zeiten entwickelt, in denen man sich Fleischmahlzeiten nur selten leisten konnte. Dennoch ist die goldbraun gebackene erzgebirgische Spezialität ein besonderer Genuss.
Beim Buttermilchgetzen werden rohe Kartoffeln gerieben mit Salz, Pfeffer und Buttermilch vermengt und in einer gusseisernen Pfanne mit kaltgepresstem Dörnthaler Leinöl im Ofenrohr ausgebacken. Darüber serviert man ausgelassene Speckwürfel.
Als Desserts werden Blaubeerenkompott (Heidelbeeren) oder Apfelmus gereicht.