Bierspezialitäten der Marke „Olbernhauer Bier"

Service & Infos

Bier wurde in Olbernhau schon immer gebraut. Bereits um 1550 im Rittergut zu Olbernhau und in der Saigerhütte Grünthal. Die Geschichte der heutigen Bierspäzialitäten der Marke "Olbernhauer Biere" geht auf das Jahr 1896 zurück. Damals eröffnete Karl Gerlach im Rittergut eine Brauerei, die 1908 von der Stadt Olbernhau als "Stadtbrauerei Olbernhau" übernommen wurde. 1992 wurde das Unternehmen als „Stadtbrauerei Olbernhau GmbH“ weitergeführt bis 2001 die Familie Tippmann die Brauerei übernahm und sich die Markenrechte des Olbernhauer Bieres sicherte. Trotz großer Investition im Jahr 2006 musste der Braubetrieb im Jahr 2009 eingestellt werden. Derzeit werden vorrübergehend die Bierspezialitäten der Marke "Olbernhauer Biere" nach originaler Rezeptur beim Mitgesellschafter, der Brauerei Neunspringe Worbis GmbH, im Eichsfeld hergestellt und abgefüllt.
Der Vertieb erfolgt vom Brauereistandort in Olbernhau durch Peter Tippmann und seinem Team.

Mittelfristig ist die Wiederbelebung der Olbernhauer Braustätte geplant.

Eine der Spezialitäten aus unserer Stadt ist ein frisch gezapftes "Olbernhauer Bier". Bis zu 8 verschiedene Sorten haben wir ganzjährig im Sortiment. In der Olbernhauer Gastronomie oder auch gerne zum Mitnehmen, in einem der Einkaufsmärkte in Olbernhau und Umgebung, gibt es das gute Olbernhauer Bier. Unter der Marke "Olbernhauer Bier" werden die Sorten Böhmisch Hell, Pils, Radler, Erzgebirgs-Premium, Bock-Dunkel, Weihnachtsfestbier und Stülpner-Bräu gebraut. Besonders Letzteres erfreut sich einer großen Beliebtheit und ist eine ausgewählte Bierspezialitäten, welche es nur von "Olbernhauer Biere" und mit Genehmigung der Nachfahren von Karl Stülpner gibt.
OGV Olbernhauer Getränke Vertrieb Peter Tippmann
+49 (37360) 694160
+49 (37360) 694170
+49 (172) 7920193
OGV Olbernhauer Getränke Vertrieb
Blumenauer Straße 25
09526 Olbernhau
Deutschland

Kontaktform

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@olbernhau.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung