Bier wurde in Olbernhau schon immer gebraut. Bereits um 1550 im Rittergut zu Olbernhau und in der Saigerhütte Grünthal. Die Geschichte der heutigen Bierspäzialitäten der Marke "Olbernhauer Biere" geht auf das Jahr 1896 zurück. Damals eröffnete Karl Gerlach im Rittergut eine Brauerei, die 1908 von der Stadt Olbernhau als "Stadtbrauerei Olbernhau" übernommen wurde. 1992 wurde das Unternehmen als „Stadtbrauerei Olbernhau GmbH“ weitergeführt bis 2001 die Familie Tippmann die Brauerei übernahm und sich die Markenrechte des Olbernhauer Bieres sicherte. Trotz großer Investition im Jahr 2006 musste der Braubetrieb im Jahr 2009 eingestellt werden. Derzeit werden vorrübergehend die Bierspezialitäten der Marke "Olbernhauer Biere" nach originaler Rezeptur beim Mitgesellschafter, der Brauerei Neunspringe Worbis GmbH, im Eichsfeld hergestellt und abgefüllt.
Der Vertieb erfolgt vom Brauereistandort in Olbernhau durch Peter Tippmann und seinem Team.
Mittelfristig ist die Wiederbelebung der Olbernhauer Braustätte geplant.