Bärenbach - Kreuzung Hand - Eisenzeche - Zechenweg - Saigerhütte TOP

Route

Tips und Hinweise

 

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt:

Wanderparkplatz Saigerhüttengelände Grünthal bzw. Bahnhof Grünthal

Wegeverlauf (Rundwanderweg):

Vom Wanderparkplatz Saigerhüttengelände bzw. dem Bahnhof Grünthal gehen wir ins Saigerhüttengelände. Die Flöha wird gequert wir folgen dem Kammweg in den Hüttengrund. Am Preislerberg verlassen wir den KAMMweg (blau) nach links bergauf. Weiter in Richtung Poppsches Gut biegen wir nach rechts auf den Forstgartenweg. Diesen folgen wir bis zur Kleigartenanlage, nach dem  Wasserbassin biegen wir nach nach links Richtung  Bärenbach ab.  Der Saydaer Weg (gelb) queren wir und erreicht das Bärenbachtal an der Schutzhütte. Der Bärenbach folgen wir weiter bergan( grün) , vorbei an der Ornamentpflanzung  (A.D.v.S.) zum Clemenstein. Am Clemensstein folgen wir nach rechts der roten Markierung zur Kreuzung Hand. Weiter geht es Richtung Relhök (rot) bis nach links der Purschensteiner Grenzweg abzweigt. Diesem folgen wir bis zum zum Dürren Holzweg. Weiter geht es in Richtung Eisenzeche, an der Schutzhütte biegen wir nach rechts auf den Zechenweg, auf den der KAMMweg stößt. Weiter auf dem Zechenweg (KAMM) erreichen wir die Alte Straße. Nach links und die nächste Kreuzung rechts führt unser Weg  auf die Hauptstraße. Vorbei am Hotel Carola (Einkehrmöglichkeit) führt der Weg nach rechts wieder auf die Alte Straße. Am Abzweig Kirchweg folgen wir diesem bis zur Kirche. Weiter geht es wieder in den Hüttengrund zum Ausgangspunkt  Saigerhütte Grünthal .

Wegezustand:                      

gut ausgebauter Wanderweg, teilweise Asphalt,

 

Sehenswürdigkeiten am Weg:    

Kirche Oberneuschönberg, Bärenbachtal,
Saigerhüttengelände mit Kupferhammer und zentrale Ausstellung zur Saigerhütte,

 

Gastronomie am Weg:      

Hotel Saigerhütte
Restaurant Bowlingbahn
Gaststätte und Hotel Carola                          
Hotel Poppsches Gut u.a.

 

Weitere Infos / Links:

Broschüre: Olbernhauer Wanderangebote Tour Nr. 06
Wanderkarte: GeoSN Dresden Blatt 27 Mittleres Erzgebirge - Marienberg, Olbernhau 1:25.000
Interaktive Karte des Tourismusverbandes Erzgebirge e.V.
www.outdooractive.com
Tourist-Information Olbernhau

Ferienwohnung Drechsel

Über das Poppsche Gut in die Bärenbach zur Kreuzung Hand,weiter Richtung Eisenzeche über den Zechenweg (Teilweise KAMM) nach Oberneuschönberg zur Kirche und zur Saigerhütte. Sehenswürdigkeiten: Saigerhüttengelände mit Museum und Kupferhammer Ornamentpflanzung A.D.v.S Bärenbachtal Ausblick auf Olbernhau Gastronomie: Hotel Carola Hotel Saigerhütte Hotel "Poppsches Gut" u.a.
Track Download

Routendaten

Schwierigkeitsgrad: 
mittel
Dauer: 
2h 48min bei 5 km/h
0h 56min bei 15 km/h
0h 17min bei 50 km/h
Länge: 
13.99 km
Höchster Punkt: 
706 m
Tiefster Punkt: 
467 m
Gesamtanstieg: 
368 m
Gesamtabstieg: 
368 m