Im vollbesetzten Bürgersaal Stadtbergen hörten 400 Besuchen die Neujahrsansprache des 1. Bürgermeisters, Herrn Paulus Metz.
Herr Metz erinnerte an wichtige Ereignisse des Jahres 2015. Als erfreulich bezeichnete er, dass die Stadt den Titel „Fair-Trade-Town“ auf weitere zwei Jahre behalten darf.
Ein weiteres großes Thema war die Städtepartnerschaft zwischen Stadtbergen und Olbernhau. Im Jahr 1990 war Stadtbergen eine der ersten Kommunen Bayerns, die eine solche Partnerschaft mit einer Stadt aus der ehemaligen DDR eingingen und stieß in Olbernhau auf offenen Ohren und großer Gegenliebe. Aus der Partnerschaft ist Freundschaft geworden.
Olbernhaus Bürgermeister Herr Heinz-Peter Haustein überbrachte ein Grußwort zum Neujahrsempfang. Es war sein erster Besuch in der bayrischen Partnerstadt Stadtbergen.
Olbernhaus ehem. Bürgermeister Herr Dr. Steffen Laub, der sich 25 Jahre um die Partnerschaft verdient gemacht hatte, erhielt die höchste Ehrung der Stadt Stadtbergen, er wurde zum Stadtberger Ehrenbürger ernannt. Damit verbunden war auch die zweithöchste Auszeichnung der Stadt, die Goldene Ehrennadel der Stadt Stadtbergen.
Herr Dr. Laub erinnerte in seinem Grußwort daran: „In der ersten Sitzung des neu gewählten Stadtrates war die Aufnahme der Städtepartnerschaft der erste Tagesordnungspunkt – noch vor dem Beschluss einer Geschäftsordnung“.
Herr Dr. Laub wollte die Ehre nicht allein auf sich beschränken, sondern „all die Menschen mit einbeziehen, die sich für diese Partnerschaft eingesetzt haben“. Er zeigte sich auch erfreut über den Erfolg der letzten 25 Jahre: „Tiefe Freundschaften haben sich in dieser Zeit entwickelt“.
Mit der zweithöchsten Auszeichnung, welche die Stadt Stadtbergen vergibt, wurde auch Herr Friedbert Philipp der seit Beginn der Partnerschaft zu Sachsen als Vorsitzender des Olbernhauer Partnerschaftsvereins zum Gelingen des Miteinanders beigetragen hat.
Für seine Verdienste um die Städtepartnerschaft Stadtbergen – Olbernhau wurde auch ihm die Goldene Ehrennadel der Stadt Stadtbergen verliehen.