Im Ev.-Luth. Schwesterkirchverbund Saidenbach mit Seiffen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die neu geschaffene Stelle
einer Leitenden Verwaltungsmitarbeiterin / eines Leitenden Verwaltungsmitarbeiters (m/w/d)
mit einem Stellenumfang von 40 % zu besetzen. Durch die Übernahme von weiteren Verwaltungsaufgaben in der Kirchgemeinde Forchheim ist eine Aufstockung des Stellenumfangs auf bis zu 80 % möglich.
Zum Schwesterkirchverbund Saidenbach mit Seiffen gehören die Kirchgemeinden Forchheim, Lengefeld Lippersdorf, Mittelsaida, Pockau und Seiffen mit insgesamt ca. 5.400 Gemeindegliedern. Im Verwaltungsbereich sind derzeit 5 Mitarbeiterinnen tätig.
Zu den Aufgaben gehören, in enger Zusammenarbeit mit der Pfarramtsleitung:
- Aufbau, Gestaltung, Organisation, Koordination und Leitung der gemeinsamen Verwaltung, die weitgehend in den Gemeinden vor Ort geleistet wird
- Aufbau und Strukturierung einer gemeinsamen Datenstruktur und -ablage
- Unterstützung, Beratung und Anleitung der Mitarbeitenden vor Ort in verwaltungstechnischen Belangen
- Zusammenarbeit mit der kassenführenden Stelle
- Verantwortliche Bearbeitung haushaltsrechtlicher Vorgänge
- Mitwirkung bei Personalangelegenheiten
- Teilnahme an den Beratungen des Verbundausschusses sowie deren Vor- und Nachbereitung
- bei Bedarf Teilnahme an Kirchenvorstandssitzungen
- Koordination der Öffentlichkeitsarbeit und Terminplanung
Das erwarten wir von Ihnen:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter/Verwaltungsfachangestellte, Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- wünschenswert sind Kenntnisse der landeskirchlichen Organisation und Verwaltungsstrukturen und des Haushalts, Kassen und Rechnungswesens
- Fähigkeit, sich schnell in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten
- sicherer Umgang mit Informationstechnik und Kommunikationsmitteln
- selbstständiger und kooperativer Arbeitsstil, sehr gute organisatorische Fähigkeiten
- soziale Kompetenz, Team und Kommunikationsfähigkeit, Leitungskompetenz
- guter mündlicher und schriftlicher Ausdruck
- PKW-Führerschein und Bereitschaft, das eigene Fahrzeug für den Dienst einzusetzen
- aktive Zugehörigkeit zu einer Gliedkirche der EKD
Das bieten wir Ihnen:
- eine anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Entwicklungspotenzial
- Vergütung nach den landeskirchlichen Bestimmungen (KDVO) gemäß Entgeltgruppe 6
- betriebliche Altersversorgung
- flexible Arbeitszeitregelung sowie einen familienfreundlichen Anstellungsträger
- Fortbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Diese richten Sie bitte schriftlich bis zum 31.05.2022 an das Ev. Luth. Pfarramt Pockau, Flöhatalstraße 47, 09509 Pockau-Lengefeld, z. H. Pfr. Michael Escher oder auch gern per Email an Michael.Escher@evlks.de.
Weitere Auskünfte erteilt Pfarrer Michael Escher unter der genannten Email-Adresse oder telefonisch unter (037329) 362.