Für eine entspannte Anreise zum 6. SBHKT
A) Anreise mit der Erzgebirgsbahn aus Chemnitz und Marienberg
B) Zusätzliche Bahn-Shuttl-Linie zwischen Blumenau und Oberneuschönberg
D) Anfahrt mit Pkw und Reisebus
E) Die Parkplätze am Stadtrand
F) Die Shuttle-Busse von den Parkplätzen und im Stadtgebiet
Nutzen Sie für die VMS-Fahrplanauskunft (https://www.vms.de/fahrplan/fahrplanauskunft/) für Ihre Anreiseplanung mit Bus und Bahn.
Shuttle-Bus zum Tag der offenen Tür mit Bergwerksführungen und großem Kinderfest (Sa.) zum Gnade Gottes Erbstollen ab Gessingplatz:
Samstag 12.00 Uhr / 14.00 Uhr / 16.00 Uhr und 18.00 Uhr
Sonntag 12.00 Uhr / 13.00 Uhr / 16.00 Uhr
Rückfahrten zum Gessingplatz:
Samstag 12.10 Uhr /14.10 Uhr / 16.10 Uhr / 18.10 Uhr
Sonntag 12.10 Uhr /13.10 Uhr / 16.10 Uhr
A) Anreise mit der Erzgebirgsbahn aus Chemnitz und Marienberg ↑
Um den Besuchern aus der näheren und weiteren Umgebung einen entspannten Besuch des Bergmannstages zu ermöglichen, werden die Zugverbindungen aus Chemnitz verstärkt und bis weit in die Nacht ergänzt. Zusätzlich wird die Bahnlinie Marienberg-Pockau in den Fahrplan aufgenommen.
Die Fahrplanzeiten:
Freitag:
von Chemnitz nach Olbernhau-Grünthal: ab 13:08 Uhr im Stundentakt I letzte Fahrt: 22:08 Uhr
von Olbernhau-Grünthal nach Chemnitz: ab 13:38 Uhr im Stundentakt I letzte Fahrt: 23:38 Uhr
Samstag:
von Chemnitz nach Olbernhau-Grünthal: ab 08:08 Uhr im Stundentakt I letzte Fahrt: 22:08 Uhr
von Olbernhau-Grünthal nach Chemnitz: ab 09:38 Uhr im Stundentakt I letzte Fahrt: 23:38 Uhr
von Marienberg nach Pockau-Lengefeld: ab 09:33 Uhr im Stundentakt I letzte Fahrt: 23:33 Uhr
von Pockau-Lengefeld nach Marienberg: ab 09:03 Uhr im Stundentakt I letzte Fahrt: 00:03 Uhr
Sonntag:
von Chemnitz nach Olbernhau-Grünthal: ab 08:08 Uhr im Stundentakt I letzte Fahrt: 20:08 Uhr
von Olbernhau-Grünthal nach Chemnitz: ab 09:38 Uhr im Stundentakt I letzte Fahrt: 21:38 Uhr
von Marienberg nach Pockau-Lengefeld: ab 09:33 Uhr im Stundentakt I letzte Fahrt: 19:33 Uhr
von Pockau-Lengefeld nach Marienberg: ab 09:03 Uhr im Stundentakt I letzte Fahrt: 19:03 Uhr
Fahrtkosten und weitere Infos
In den Zügen gilt der VMS-Tarif.
Der komplette Fahrplan ist hier auf dieser Seite im Download einsehbar.
B) Zusätzliche Bahn-Shuttle-Linie zwischen Blumenau und Oberneuschönberg ↑
Zwischen dem Haltepunkt Blumenau und dem Stellwerk Oberneuschönberg fährt ein zusätzlicher Triebwagen der Erzgebirgsbahn. Damit wird ein ½-Stundentakt auf der Schiene erreicht, um die Besucher auch zwischen den Festgebieten Olbernhauer Innenstadt und Saigerhütte Grünthal pendeln zu lassen.
Die Fahrplanzeiten:
Samstag:
von Blumenau nach Oberneuschönberg: ab 10:34 Uhr im Stundentakt I letzte Fahrt: 22:34 Uhr
von Oberneuschönberg nach Blumenau: ab 11:00 Uhr im Stundentakt I letzte Fahrt: 23:00 Uhr
Sonntag:
von Blumenau nach Oberneuschönberg: ab 10:34 Uhr im Stundentakt I letzte Fahrt: 18:34 Uhr
von Oberneuschönberg nach Blumenau: ab 11:00 Uhr im Stundentakt I letzte Fahrt: 19:00 Uhr
Fahrtkosten und weitere Infos
In allen Zügen zwischen Blumenau und Oberneuschönberg gilt der VMS-Tarif und der Textil-Fest-Button "Bergmannstag" als Fahrausweis.
Der komplette Fahrplan ist hier auf dieser Seite im Download einsehbar.
C) Anfahrt mit Linienbus ↑
Für die Anreise können auch die folgenden Buslinien genutzt werden:
Am Freitag verkehren die Linien
453 Olbernhau – Kurort Seiffen – Deutschneudorf – Olbernhau
458 Haselbach – Dörnthal – Sayda - Olbernhau
471 Olbernhau – Oberneuschönberg – Olbernhau – Kleinneuschönberg – Blumenau - Olbernhau
497 Marienberg – Reitzenhain – Rübenau – Olbernhau
Diese Linien verkehren auch am Sonnabend und Sonntag.
207 Chemnitz – Marienberg – Olbernhau
452 Neuhausen – Kurort Seiffen - Olbernhau
465 Frauenstein – Rechenberg-Bienenmühle – Sayda – Olbernhau
Es gilt der VMS-Tarif. Innerhalb der Tarifzone 27 (Olbernhau) gilt auch der Textil-Fest-Button „Bergmannstag“ als Fahrausweis.
D) Anfahrt mit Pkw und Reisebus ↑
Auf Grund von Straßensperrungen in Folge von Baumaßnahmen ist die B171 zwischen Pfaffroda und Olbernhau, sowie die Marktbrücke in Olbernhau gesperrt.
Wir empfehlen folgende Anreise nach Olbernhau:
Aus Richtung Chemnitz, Annaberg, Marienberg – ohne Einschränkungen über die B171 – Besucherparkplatz: Zöblitzer Straße am Ortseingang Olbernhau
Aus Richtung Chemnitz, Augustusburg, Pockau-Lengefeld – ohne Einschränkungen über die Talstraße von Pockau nach Blumenau.
Besucherparkplatz: Blumenauer Straße, ca. 500 m nach Ortseingang Olbernhau
Aus Richtung Eppendorf, Forchheim – Staugefahr im Stadtzentrum Olbernhau – Empfehlung:
Anreise über Pockau nach Olbernhau
Besucherparkplatz: Blumenauer Straße, ca. 500 m nach Ortseingang Olbernhau
Aus Richtung Freiberg B101 – Empfehlung: über Sayda, Heidersdorf nach Olbernhau
Besucherparkplatz: Zollstraße Oberneuschönberg – ca. 800 m nach Ortseingang Olbernhau
Aus Richtung Dresden, Altenberg, Litvinov, Seiffen – ohne Einschränkungen über Heidersdorf nach Olbernhau
Besucherparkplatz: Zollstraße Oberneuschönberg – ca. 800 m nach Ortseingang Olbernhau
Aus Richtung Reitzenhain, Chomutov, Rübenau – ohne Einschränkungen über Rothenthal nach Olbernhau
Besucherparkplatz: Gewerbegebiet Saigerhütte, Brandauer Straße am Ortseingang Olbernhau
E) Die Parkplätze am Stadtrand ↑
KEINE PARKMÖGLICHKEITEN IN DER INNENSTADT !!!
Durch die Veranstaltungen zum 6. SBHKT stehen in der Innenstadt von Olbernhau die gewohnten großzügigen Parkmöglichkeiten nicht zur Verfügung!
Für Reisebusse ist ein Parkplatz am Bahnhof Olbernhau (Brandauer Straße) eingerichtet.
Für Pkw stehen folgende Besucherparkplätze zur Verfügung:
Aus Richtung Marienberg: Besucherparkplatz Zöblitzer Straße am Ortseingang Olbernhau
Aus Richtung Pockau: Besucherparkplatz Blumenauer Straße, ca. 500 m nach Ortseingang Olbernhau
Aus Richtung Sayda, Seiffen, Heidersdorf: Besucherparkplatz Zollstraße Oberneuschönberg – ca. 800 m nach Ortseingang Olbernhau
Aus Richtung Rübenau: Besucherparkplatz Gewerbegebiet Saigerhütte, Brandauer Straße am Ortseingang Olbernhau
Für die Teilnehmer / Mitwirkende / Händler werden gesonderte Parkplätze ausgewiesen und die Betreffenden informiert.
Parkgebühr und weitere Infos
Die Parkplatzgebühr beträgt 5,- € am Tag und wird vor Ort kassiert.
Von den Besucherparkplätzen (außer Gewerbegebiet Saigerhütte) fahren Shuttlebusse im 20- bzw. 15-Minuten-Takt.
Der Textil-Fest-Button "Bergmannstag" berechtigt am Kauftag zur kostenlosen Fahrt in den Shuttle-Bussen, in den Zügen zwischen Blumenau und Oberneuschönberg sowie in allen Bussen innerhalb der Tarifzone 27 (Olbernhau). Er wird an den Parkplätzen verkauft. Preis 5,- € pro Tag.
F) Die Shuttle-Busse von den Parkplätzen und im Stadtgebiet ↑
Von den Parkplätzen fahren Shuttle-Busse in die Festbereiche Innenstadt und Saigerhütte. Ebenfalls Shuttle-Busse fahren zwischen der Innenstadt und der Saigerhütte.
Ringbus Linie 471
Olbernhau-Blumenau-Kleinneuschönberg-Olbernhau
Samstag: 10:00 Uhr bis 00:00 Uhr im 2 Stunden-Takt
Sonntag: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr im 2 Stunden-Takt
Busshuttle Parkplätze Blumenauer Straße / Zöblitzer Straße
Busbahnhof (Gessingplatz) - Parkplatz Blumenauer Straße und
Busbahnhof (Gessingplatz) - Parkplatz Zöblitzer Straße
Freitag: 16:25 Uhr bis 01:05 im 20-Minuten-Takt
Samstag: 09:05 Uhr bis 02:00 Uhr im 20- bzw. 15-Minuten-Takt
Sonntag: 09:05 Uhr bis 19:05 Uhr im 20-Minuten-Takt
Busshuttle Parkplatz Oberneuschönberg
Busbahnhof (Gessingplatz) - Gasthof Löser - Saigerhütte Grünthal - Parkplatz Oberneuschönberg
Freitag: 16:25 Uhr bis 00:55 im 30-Minuten-Takt
Samstag: 09:20 Uhr bis 01:40 Uhr im 20-Minuten-Takt
Sonntag: 09:20 Uhr bis 19:00 Uhr im 20-Minuten-Takt
Mitfahrbeitrag und weitere Infos
Der Textil-Fest-Button "Bergmannstag" berechtigt am Kauftag zur kostenlosen Fahrt in den Shuttle-Bussen, in den Zügen zwischen Blumenau und Oberneuschönberg sowie in allen Bussen innerhalb der Tarifzone 27 (Olbernhau).
Diese sind an den Haltestellen und an den Zugängen zu den Festbereichen Postplatz/Rittergut und Saigerhütte erhältlich.
Der komplette Fahrplan ist hier auf dieser Seite im Download einsehbar.