Alte Schule Dittmannsdorf

Service & Infos

Das 100jährige Bestehen der Schule wurde 1953 mit einem historischen Festumzug begangen. Ab 1953 gingen die Schüler der 1. - 3. Klasse noch hier zur Schule, 1958 wurde der Schulbetrieb eingestellt. Alle Kinder gingen von da an in Pfaffroda zur Schule. Gemeindeamt, Poststelle, Arztzimmer und Gemeindebücherei zogen ein.

Nachdem am 30.06.1999 der Arzt seine letzte Sprechstunde hielt, war die alte Schule verwaist. In den darauffolgenden Jahren begannen umfangreiche Bau- und Sanierungsmaßnahmen.

Heute erstrahlt die alte Schule mit Turm, Glocke und Turmuhr in neuem Glanz und ist ein Schmuckstück von Dittmannsdorf.

Im Gebäude befindet sich eine Wohnung und Räume, die vom Ortschaftsrat genutzt werden.

Alle 14 Tage, dienstags in der ungeraden Woche von 14.45 bis 16.45 Uhr, treffen sich die Kinder zum vom Sozialwerk des dfb Landesverband Sachsen e.V. organisierten Freizeittreff in der Alten Schule in Dittmannsdorf. Zusammen basteln sie, spielen und haben nebenbei die Möglichkeit gesellschaftliches und soziales Miteinander erleben zu können.

Fragen zum Freizeittreff in der Alten Schule und Jugendtreff im Jugendclub beantwortet Ihnen Stefanie Porstmann vom Sozialwerk des dfb unter 0157-54498404.

Am 29.03.2022 haben die Kinder den Spielplatz mit einem Frühjahrsputz für die neue Spielsaison vorbereitet.

Am 21.06.2022 wurde das neue Spielgerät – eine tolle Balancierstrecke – endlich offiziell eröffnet.

Ostern 1853 feierten die Dittmannsdorfer die Einweihung ihrer neuen Schule. Ein Klassenzimmer war bald zu klein und wurde vergrößert. 1927 musste sogar ein zweites Klassenzimmer errichtet werden.
Ortschaftsrat Dittmannsdorf Bernd Dietel
+49 (37360) 6372
Alte Schule Dittmannsdorf
An der Biela 4
09526 Olbernhau
Deutschland