2.88 km Neu gebauter Park nach historischem Vorbild

2022 - Neubau Park an der Saigerhütte

Mit Datum vom 29.07.2020 stellte die Stadt Olbernhau einen Antrag auf Aufnahme des Projektes „Wiederherstellung einer historischen Parkanlage im Saigerhüttenkomplex Grünthal“ in das Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“. Die Aufnahme des Projektes in das Förderprogramm
3.61 km Instandsetzung der Straßen „Am Schafhübel“ und „Am Kulturpark“ in Pfaffroda

2022 - 2023 Instandsetzung der Straßen „Am Schafhübel“ und „Am Kulturpark“ in Pfaffroda

Das Vorhaben beinhaltete die Fahrbahnerneuerung der Gemeindestraße „Am Kulturpark“ und eines Teilstückes der Gemeindestraße "Am Schafhübel" im Olbernhauer Ortsteil Pfaffroda mit einer Gesamtlänge von ca. 630 m. Beide Straßen sind als Anliegerstraßen für das Wohngebiet zu betrachten. Wobei jedoch
0.42 km Stadion mit Flutlicht

2021 - 2022 Sanierung der Zuschauertribüne und Errichtung einer Flutlichtanlage im Stadion Olbernhau

Sanierung der Zuschauertribüne und Errichtung einer Flutlichtanlage im Stadion Olbernhau Blumenauer Straße 26, 09526 Olbernhau gefördert durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat im Rahmen des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und
7.92 km fertige Dacheindeckung

2022 - Erneuerung der Dacheindeckung auf der Wildrosen-Grundschule

Das Schulgebäude wurde 1969 errichtet. Es besteht aus einem Süd- und einem Nordflügel und einer Turnhalle mit Verbinderbauteil. Die Turnhalle einschließlich Verbinder wurde 1979 errichtet. Die Turnhalle wurde 2020 abgerissen und 2021 durch einen Neubau ersetzt. Das Schulgebäude wurde im Laufe der
2.84 km Nach historischem Vorbild neu errichteter Park an der Saigerhütte

2022 - Neubau Parkplatz an der Saigerhütte

Mit der Installation der 11 Leuchten und der Anpflanzung von 19 Laubbäumen wurde der neue Besucherparkplatz an der Saigerhütte komplettiert. Bereits am 08.09.2022 wurde der Parkplatz offiziell durch Bürgermeister Jörg Klaffenbach und seinen Amtsvorgänger Heinz-Peter Haustein eröffnet und für den
8.01 km Sanierung der Ortsdurchfahrt Dörnthal (K 8113)

2022 - Sanierung der Ortsdurchfahrt Dörnthal (K 8113)

Am 4. April 2022 begannen die Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung an der Kreisstraße K 8113 „Dörnthal“. Im Auftrag des Erzgebirgskreises werden die Asphaltschichten erneuert, die Stadt wird eine neue Straßenbeleuchtungsanlage installieren. Die Baumaßnahme ist in insgesamt vier Abschnitte unterteilt.
3.47 km Turnhalle und Sozialtrakt Blumenau

2022 - Ersatzneubau Sozial- und Umkleidebereich Schulsporthalle Blumenau

Das Gebäude (Turnhalle + Sozialanbau) befindet sich im Besitz der Stadt Olbernhau. Es wurde 1971 errichtet. Der Bereich der Turnhalle wurde im Zeitraum 2009/ 2010 umfassend saniert. In dieser Maßnahme wurde auch die BMA sowie die Sicherheitsbeleuchtung auf den Funktionsanbau erweitert und eine
2.84 km Das Treibehaus der Saigerhütte

2021 - Werterhaltung am Treibehaus der Saigerhütte mit Mitteln vom Bund

Durch Fördermittel aus dem „Soforthilfeprogramm Heimatmuseen und landwirtschaftliche Museen 2021“, welche über den Deutschen Verband für Archäologie ausgereicht wurden, konnten im 4. Quartal 2021, die Holzfenster im gesamten Gebäude innen und außen gestrichen werden. Die sehr aufwendige Maßnahme
7.93 km Neu gebaute Schulstraße mit Bushaltestelle

2021 - Ausbau der Schulstraße und Neubau einer zentralen Bushaltestelle in Dörnthal

Die Stadt Olbernhau plante für 2021 den Ausbau der Schulstraße und gleichzeitig den Bau einer zentralen Bushaltestelle an der Grundschule. Mit dem Ausbau der Straße einschließlich der fachgerechten Anbindung wurde die Verkehrssicherheit aller Verkehrsteilnehmer verbessert. Die Schulstraße wurde auf
8.2 km Dörnthal - Freiberger Straße mit Gehweg

2020 - Erweiterung Gehweg an der Freiberger Straße 518 bis 526a in Dörnthal

Im Bereich der Ortslage Dörnthal zwischen Freiberger Straße 518 und 526a gab es keinen Gehweg. Die Fußgänger (besonders Schul- und Kindergartenkinder sowie Besucher der Tierarztpraxis) mussten hier auf dem Randstreifen laufen. Mit der Weiterführung des Gehweges konnte die Sicherheit der
0.43 km Einsetzen der neuen Brücke am 08.07.2021

2020 - 2021 Ersatzneubau der Brücke über die Flöha im Zuge der Wiesenstraße

In Vorbereitung des Brückenneubaus an der Wiesenstraße wurde am 02.12.2020 die alte Brückenkonstruktion abgebrochen. Ein Autokran hob die aus zwei Teilen bestehende Brücke aus ihrer Verankerung. Im Anschluss beginnen nun in Kooperation mit der Landestalsperrenverwaltung die Fundamentarbeiten für
3.77 km Neues Gerätehaus der Feuerwehr Oberneuschönberg - 24.10.2021

2020 - 2021 Neubau Feuerwehrgerätehaus Oberneuschönberg

Der Neubau eines Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Oberneuschönberg in Olbernhau Ortsteil Oberneuschönberg war für 2020/ 2021 geplant. Die Stadt erhielt dafür einen Zuschuss in Höhe von 430.000,00 EUR. Die förderfähigen Gesamtkosten des Projekts beliefen sich auf 1,025 Mio. EUR. Im November
2.76 km 2020 - Deckenerneuerung eines Teilstückes der Saigerhüttenstraße

2020 - Deckenerneuerung eines Teilstückes der Saigerhüttenstraße

Deckenerneuerung eines Teilstückes der Saigerhüttenstraße in Olbernhau Im Rahmen dieser Baumaßnahme wurde durch die Stadt Olbernhau im August 2020 ein Teilstück der Saigerhüttenstraße instandgesetzt. Der Bauabschnitt begann an der Rothenthaler Straße und endete nach ca. 305 m an der Brandauer
0.24 km Fahrradunterstand am Parkplatz Bahnhofstraße (Foto: Schnitzraum)

2020 - Errichtung Fahrradunterstand am Parkplatz Postplatz

Das Vorhaben beinhaltete die Herstellung eines Fahrradunterstandes mit Lademöglichkeit für E-Bikes. Der Standort befindet sich auf dem Parkplatz Postplatz an der Bahnhofstraße in Olbernhau. Mit der Errichtung der Anlage ist der neu entstandene Parkplatz somit auch für Radfahrer nutzbar. Im Bereich
0.42 km Juni 2022 – offizielle Übergabe des Stadions nach Inbetriebnahme der Flutlichtanlage (Foto: B. Flor)

2020 - Oberflächensanierung des Rasenspielfelds, Blumenauer Straße 26

Oberflächensanierung Rasenspielfeld mit Neubau einer automatischen Beregnungsanlage mit Pufferspeicher, Blumenauer Straße 26, 09526 Olbernhau Die Sportstätte mit dem vorhandenen Rasenplatz existiert bereits seit 1930. Immer wieder wurden Teilbereiche, wie Tribünen erweitert und der Rasen saniert.
4.32 km Neubau / Umbau Feuerwehrgerätehaus Pfaffroda - Visualisierung

2020 - 2021 Neubau / Umbau Feuerwehrgerätehaus Pfaffroda

Mit Bewilligungsbescheid vom 29.05.2019 wurde das zentrale Gebiet des Ortsteiles Pfaffroda („Neues Zentrum Pfaffroda“) in die Gebietskulisse des Programmes „Stadtumbau“ aufgenommen. Teil des Maßnahmenkonzeptes ist der Umbau des ehem. Rathauses bzw. der Schule Pfaffroda, Freiberger Straße 406, zu
0.34 km Einweihung des Außenspielgeländes an der Goethe-Grundschule - 30.09.2021

2019 - 2021 Erweiterung Grundschule „Johann Wolfgang von Goethe“

Erweiterung der Grundschule „Johann Wolfgang von Goethe“ Olbernhau zur Unterbringung des Schulhortes für ca. 150 Kinder Seitens der Elternvertreter und der Schulleitung wurde der Wunsch nach einer Erweiterung der Räumlichkeiten in der Goethe-Grundschule vorgetragen. Die Erweiterung der
7.89 km Ersatzneubau der bestehenden Turnhalle in Dörnthal - Visualisierungssicht

2020 - 2021 Ersatzneubau der bestehenden Turnhalle in Dörnthal

Die Turnhalle an der Grundschule Dörnthal wurde im Jahr 1979 eingeweiht und befindet sich im Wesentlichen (außer Beleuchtung Turnhalle und Heizung) im Zustand, welcher zum Zeitpunkt der Errichtung vor 40 Jahren vorhanden war. Vor allem aus energetischer Sicht ist der Zustand desaströs (ungedämmte