Radtour "Orangenes Reiterlein" Schwarzwassertaltour

Route

Tips und Hinweise

"Komm, fahr wieder mit!" mit dem Motto laden die Organisatoren der Olbernhauer Radtour in diesem Jahr wieder ein. Statt dem eintägigen Radsportevent wird coronabedingt die Tour 2021 etwas anders ablaufen. Es werden zwei beschilderte Strecken zur individuellen Teilnahme an der Olbernhauer Radtour ausgeschrieben. Der Teilnahmezeitraum erstreckt sich von Sonntag, 8. August – dem eigentlichen Tourtermin am zweiten Augustsonntag, bis einschließlich Sonntag, 26. September 2021. In diesem Zeitraum kann jeder teilnehmen.

Die Teilnahmekarte kann ausgedruckt werden und an der entsprechenden Stempelstelle abgestempelt werden. Alle Karten nehmen an der Verlosung teil. Weitere Informationen unter "Olbernhauer Radtour" und www.olbernhauer-radtour.de.

 

Gesamtlänge:     47 km, mittel - schwer

Tiefster Punkt:  426 m

Höchster Punkt: 775 m

Gesamtanstieg Höhenmeter: 1150 hm

Tourdauer bei 15 km/h:  3:45 h

Wegezustand:    größtenteils asphaltiert, Radweg befestigt

Kurzbeschreibung:

Olbernhau - Blumenau - Sorgau - Zöblitz - Neusorge - Schwarzwassertal - Kühnhaide - Rübenau - Olbernhau

Wegkennzeichen:

Markierung: oranges Reiterlein 

Wegbeschreibung:

Die Radtour "Orangenes Reiterlein" führt größtenteils über Wege abseits von öffentlichen Straßen. Vom Gessingplatz als Ausgangspunkt führt die Tour entlang des Radweges an der Flöha Richtung Blumenau, wo der Aufstieg in Richtung Sorgau und Ansprung gemeistert werden muss. Weiter geht es bergab über Zöblitz und Neusorge hinein ins Schwarzwassertal, durch welches bis nach Kühnhaide geradelt wird. Von dort folgt die Route dem Grenzweg in Richtung Rübenau, wo sich von der höchsten Stelle der Tour ein wunderbarer Blick über Rübenau bis hinein ins Flöhatal ergibt. Der letzte Tourenabschnitt führt durch die herrliche Waldlandschaft zurück nach Olbernhau. Durch die durchgängige Markierung kann die Tour überall im Streckenverlauf begonnen werden.

Die Radtour "Orangenes Reiterlein" Schwarzwassertaltour führt von Olbernhau über Sorgau, Ansprung, Zöblitz über das Schwarzwassertal bis Kühnhaide und über den Hammerweg zurück nach Olbernhau. Die Individualtour "Orangenes Reiterlein" gilt als Alternative zur Olbernhauer Radtour 2021 und kann auch künftig unabhängig geradelt werden. Sie wird so das touristische Angebot von Olbernhau und Umgebung bereichern.
Track Download

Routendaten

Schwierigkeitsgrad: 
schwer