Saigern wie vor 400 Jahren

Termine und Programminfos

Derzeit ist kein Termin für diese Veranstaltung festgelegt.
Am 15. April wird die Saigerhüttenknappschaft in Zusammenarbeit mit dem Museum Saigerhütte von 14:00 bis 16:00 Uhr erstmals saigern wie vor 400 Jahren. Die Vorführung des Saigerherds ist im Eintritt in das Museum Saigerhütte enthalten. Bei einer Fortbildungsveranstaltung am 21. März wurden Mitglieder der Saigerhüttenknappschaft in die Bedienung des Herds eingewiesen und über den korrekten Umgang mit dem Gefahrstoff Blei sowie weitere Sicherheitsmaßnahmen belehrt. Der Saigerherd wurde in Vorbereitung des Bergmanns- Hütten und Knappentags im September 2022 mit einer Förderung des Kulturraums Erzgebirge-Mittelsachsen beschafft. Von Besuchern des Museums Saigerhütte kann er gewöhnlicherweise nur kalt bestaunt werden. Filmaufnahmen erläutern seine Funktion und die Geschichte seiner Entstehung. Während des Bergmanns- Hütten und Knappentags wurde der Saigerherd von Mitarbeitern der Firma Saxonia Edelmetalle bedient. Die Mitglieder der Saigerhüttenknappschaft als Träger der Hüttentradition am Standort Grünthal sind nun in der Lage den Saigerherd sicher und vor Publikum zu bedienen.
Museum Saigerhütte mit Kupferhammer
+49 (37360) 73367
+49 (37360) 79567

Veranstaltungsort

Museum Saigerhütte
In der Hütte 10
09526 Olbernhau
Deutschland

Veranstalter

Museum Saigerhütte

Kontaktform

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@olbernhau.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung