Mit der Installation der 11 Leuchten und der Anpflanzung von 19 Laubbäumen wurde der neue Besucherparkplatz an der Saigerhütte komplettiert. Bereits am 08.09.2022 wurde der Parkplatz offiziell durch Bürgermeister Jörg Klaffenbach und seinen Amtsvorgänger Heinz-Peter Haustein eröffnet und für den Besucherverkehr freigegeben.

Er befindet sich unmittelbar neben der neu angelegten historischen Parkanlage. Die Zufahrt erfolgt über die Rothenthaler Straße.

Der Parkplatz mit 93 kostenfreien PKW-Stellplätzen entstand, wie auch die Parkanlage, auf dem Gelände der ehemaligen Hüttengärtnerei. Die Befestigung der Fahrwege erfolgte in Asphaltbauweise. Die Oberflächen der Stellplätze sind mit Granitkleinpflaster versehen, wobei die Stellplatztrennungen durch dunklere Natursteine hergestellt wurden. Alle Flächen sind mit Granitbordsteinen eingefasst.

Mit den auf den Grünflächen zwischen den Stellplätzen angeordneten Bäumen soll später eine leichte Verschattung der Parkflächen erreicht werden.

 

Bundesministerium für Wirtschaft und KlimaschutzDie Errichtung dieses Parkplatzes wurde im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Deutschen Bundestags beschlossenen Haushaltes.

Freistaat SachsenDiese Steuermittel wurden auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes zur Verfügung gestellt.