Erweiterung der Grundschule „Johann Wolfgang von Goethe“ Olbernhau zur Unterbringung des Schulhortes für ca. 150 Kinder
Seitens der Elternvertreter und der Schulleitung wurde der Wunsch nach einer Erweiterung der Räumlichkeiten in der Goethe-Grundschule vorgetragen. Die Erweiterung der Räumlichkeiten sollte vor allem folgenden Anliegen gerecht werden:
- Verlagerung des Schulessens für die Klassen 2 – 4 vom Hort (KiTa Lindenstraße) in die Goethe-GS
- Schaffung von Räumlichkeiten für Ganztagesangebote (GTA)
- Verlagerung des Hortes von der KiTa Lindenstraße in die Goethe-GS
Ziel ist insbesondere die Vermeidung von Wegezeiten für die Grundschüler zwischen Goethe-GS und Hort in der KiTa Lindenstraße (bislang z.T. mehrmals täglich) sowie die Entlastung der Räumlichkeiten in der KiTa Lindenstraße und nachgeordnet auch der KiTa Albertstraße (Krippenplätze).
Mit dem geplanten Erweiterungsbau würde Platz für ca. 150 Hortkinder geschaffen. Darin enthalten sind auch ein Speiseraum sowie eine Ausgabeküche für alle Kinder (Klassen 1 – 4) der Goethe-GS. Durch den Anbau wird gegenüber der jetzigen Bebauung kaum zusätzliche Grundstücksfläche belegt, die Situation der Flucht- und Rettungswege verbessert sich deutlich. Eine durchgängige Barrierefreiheit für das gesamte Gebäude wird gewährleistet.
Mit dem Bau wurde im Juli 2019 begonnen und er soll Ende 2020 abgeschlossen sein.
Dieses Vorhaben im Stadtumbaugebiet „Stadtzentrum“ wird finanziert durch Haushaltsmittel der Stadt Olbernhau und durch Mittel aus dem Programm Stadtumbau Ost, der Programmteil Aufwertung wird vom Bund und dem Freistaat Sachsen gefördert.
Im Frühjahr 2020 wurden die Rohbauarbeiten abgeschlossen. Nun sind folgende Ausbaugewerke an der Baustelle tätig:
- Dachdecker (Dach 2.OG)
- Trockenbau (Wandkonstruktionen)
- Heizung-Sanitär-Lüftung (Rohinstalltion)
- Elektrotechnik (Rohinstallation)
- Maler und Putz (Innenputz, Spachtelarbeiten an Betonwänden)
- Metallbau (Einbau Außentüren, Hochwasserschutz)
- Estricharbeiten
Ende 2020 ist der Um- und Ausbau des Schulgebäudes abgeschlossen. Die Räume stehen für Unterricht und Hortbetreuung zur Verfügung.
Seit 15. Februar 2021 können die Räume von den Schülern genutzt werden.
Die Einweihung des Außenspielgeländes an der Goethe-Grundschule efolgte am 30. September 2021.