Verein der Freunde und Förderer des Gymnasiums Olbernhau e.V.

Service & Infos

Unser Verein wurde 1998 gegründet und agiert auf Basis der Vereinssatzung. Ziel ist es, unsere Schülerinnen und Schüler in materieller und ideeller Hinsicht auf ihrem Weg zum Abitur zu unterstützen. Die Vereinsmitglieder setzen sich aus ehemaligen Schülern, Lehrern, Eltern sowie unserem Gymnasium positiv gegenüber stehenden Förderern und Gönnern zusammen.

Besondere Schwerpunkte in unserer Arbeit ist die Unterstützung unserer:

  • Schülerschaft der Klassenstufen 5-10 sowie der Kurse der Sekundarstufe 2
  • Theatergruppen
  • Schulchöre
  • neuen fünften Klassen
  • jährlichen Abiturballs
  • Fachschaften der Naturwissenschaften und Sprachen
  • aktiven Drogenprävention
  • Schulpartnerschaftspflege mit dem Gymnasium Litvinov in der Tschechischen Republik
  • und vieles andere mehr (Homepage)

Wir freuen uns über jede helfende Hand und über jedes neue Mitglied, um unsere Schülerschaft mindestens auf dem bisherigen Niveau weiter unterstützen zu können.

Zweck des Vereins ist die Erziehung und Förderung der Schüler insbesondere durch die ideelle und finanzielle Unterstützung des Gymnasiums Olbernhau mit dem Erzgebirgskreis als Schulträger. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch Beschaffung von Mitteln durch Beiträge, Spenden sowie durch Veranstaltungen, die der Werbung für den geförderten Zweck dienen. Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke i. S. des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung (§§ 51ff. AO). Er ist ein Förderverein i. S.von § 58 Nr. 1 AO, der seine Mittel ausschließlich zur Förderung der in § 2 Abs. 1 der Satzung genannten steuerbegünstigten Einrichtung/des steuerbegünstigten Zwecks der in § 2 Abs. 1 genannten Körperschaft verwendet.
Freunde und Förderer des Gymnasiums Olbernhau e.V.
+49 (37360) 7660
+49 (37360) 76623
Förderverein Gymnasium
Tempelweg 4
09526 Olbernhau
Německo
Po - Pá:
6:30-15:00
So - Ne:
geschlossen
(außerhalb der Ferien)

Kontaktform

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@olbernhau.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung