Červenec 2023
08 Črv
Zahlreiche Hobbykünstler stellen im Rahmen des GRÜNTHALER SOMMERs ihre kreativen, handwerklichen und künstlerischen Arbeiten dem interessierten Publikum vor. Workshops, Mitmachaktionen und Verkauf ergänzen die Schau zwischen Treibehaus, Kraftwerk und Bowlingbahn. Dabei reicht die Palette der Hobbys vom filzen, nähen, malen, Papier falten, Körbe flehten, stricken, Bären machen, weben, spinnen,
10:00 Uhr
Saigerhütte - Treibehaus
09 Črv
Jeden zweiten Sonntag im Monat findet eine geführte Radtour statt. Dazu lädt Sie Herr Gottfried Einert recht herzlich ein.
09:00 Uhr
Gessingplatz - Nähe Geschäft Zweirad-Sport Hauptlorenz
10 Črv
Jeden Montag nimmt Sie Udo Brückner mit auf einen Stadtrundgang durch seine Heimatstadt. Treffpunkt ist an der Tourist-Information. Dauer: ca. 90 min Kosten: 4,- €/Pers. I mit Gästekarte Erzgebirge 3,- € I Kinder bis 16 Jahren frei. Für Gruppen sind Sonderführungen auch an anderen Tagen und Zeiten möglich.
10:30 Uhr
Tourist-Information Olbernhau
12 Črv
Der Olbernhauer Wochenmarkt startet in diesem Jahr am Mittwoch den 15.März 2023 und endet am 15.November 2023. Mit einem reichhaltigen Angebot von, Obst, Fisch, Fleisch und Wurst, Pflanzen, Gewürzen und Tees, Wild, Honig, Backwaren, aber auch Textilien, Schuhen, Lederwaren, Geschenk- und Haushaltswaren, erfreut sich der Olbernhauer Wochenmarkt seit Jahren großer Beliebtheit. Bis zu 25 Händler
09:00 Uhr
Wochenmarkt
12 Črv
Im kleinen Sitzungszimmer des Rathauses der Stadt Olbernhau, Grünthaler Straße 28, 09526 Olbernhau Weitere Infos im Ratsinformationssystem unter: https://www.olbernhau.de/de/ratsinformationssystem-der-stadt-olbernhau
18:30 Uhr
Stadtverwaltung Olbernhau
15 Črv
Die Workshops beinhalten eine theoretische Einführung zum Werkstoff Beton und dessen künstlerische Verarbeitungsmöglichkeiten. Im 2. Teil stellen Sie unter Anleitung Ihre eigene, individuelle Beton-Plastik her. Da wir im Garten-Atelier (überdacht) arbeiten, sollte an geeignete Kleidung – insbesondere auch zum „schmutzig machen“, gedacht werden. Bitte bringen Sie strapazierfähige
10:00 Uhr
Manuela Stock (Stockhausen)
16 Črv
Mit dem Segway geht es durch die Olbernhauer Flur zu tollen Aussichtspunkten mit herrlichem Blick auf die Stadt. Nach einer fachkundigen Einweisung am Segway startet die Tour um Olbernhau. In der Saigerhütte wird eine Pause eingelegt, wo eine kleine Stärkung gereicht wird, bevor es zurück ins Stadtzentrum geht. Start und Ziel ist das Rittergut / Museum Olbernhau I Die Leistungen: -
09:00 Uhr
Rittergut/ Museum Olbernhau
17 Črv
Jeden Montag nimmt Sie Udo Brückner mit auf einen Stadtrundgang durch seine Heimatstadt. Treffpunkt ist an der Tourist-Information. Dauer: ca. 90 min Kosten: 4,- €/Pers. I mit Gästekarte Erzgebirge 3,- € I Kinder bis 16 Jahren frei. Für Gruppen sind Sonderführungen auch an anderen Tagen und Zeiten möglich.
10:30 Uhr
Tourist-Information Olbernhau
19 Črv
Der Olbernhauer Wochenmarkt startet in diesem Jahr am Mittwoch den 15.März 2023 und endet am 15.November 2023. Mit einem reichhaltigen Angebot von, Obst, Fisch, Fleisch und Wurst, Pflanzen, Gewürzen und Tees, Wild, Honig, Backwaren, aber auch Textilien, Schuhen, Lederwaren, Geschenk- und Haushaltswaren, erfreut sich der Olbernhauer Wochenmarkt seit Jahren großer Beliebtheit. Bis zu 25 Händler
09:00 Uhr
Wochenmarkt
19 Črv
Verbringen Sie bei uns gemütliche Stunden mit Ihrem Partner oder lernen Sie Menschen mit gleicher Leidenschaft zum Tanzen oder geselligem Zusammensein bei Musik, Kaffee und Kuchen kennen.
14:00 Uhr
Jugend- & Kulturzentrum "Theater Variabel"
22 Črv
Zu einem bunten Naturmarkt des Landschaftspflegeverbandes Zschopau- / Flöhathal e.V. wird, im Rahmen der Veranstaltungsreihe GRÜNTHALER SOMMER, eingeladen.  Auf dem Hof zwischen Treibehaus, Kraftwerk und Bowlingbahn im Saigerhüttengelände bieten von 10 bis 16 Uhr Händler und Handwerker aus der Region ihre Produkte an und der Landschaftspflegeverband Zschopau- / Flöhathal e.V. sowie dessen
10:00 Uhr
Saigerhütte
24 Črv
Projekte und feststehende Kurse mit freien Plätzen - siehe Termin Planung/Anmeldung für 2024 ab 27. März 2023 Preis: 350 Euro plus Material, jeder weitere Tag 100 Euro Kursinhalte siehe auch Drechselkurse 2 im Bereich Download
09:00 Uhr
Drechslerei
24 Črv
Jeden Montag nimmt Sie Udo Brückner mit auf einen Stadtrundgang durch seine Heimatstadt. Treffpunkt ist an der Tourist-Information. Dauer: ca. 90 min Kosten: 4,- €/Pers. I mit Gästekarte Erzgebirge 3,- € I Kinder bis 16 Jahren frei. Für Gruppen sind Sonderführungen auch an anderen Tagen und Zeiten möglich.
10:30 Uhr
Tourist-Information Olbernhau
25 Črv
Als Begleitung zum bundesweiten Programm Lesestart 1-2-3 lesen die Vorlesepatinnen, die sich über eine große Resonanz freuen, jeden letzten Dienstag im Monat (außer Dezember), Kindern ab ca. 5 Jahren vor, denn frei nach James Daniel sind Bücher die fliegenden Teppiche ins Reich der Fantasie. Der Eintritt ist frei. Wir bitten um Voranmeldung unter Tel. 037360/72733 oder stadtbibliothek@olbernhau.
16:30 Uhr
Stadtbibliothek Olbernhau
26 Črv
Der Olbernhauer Wochenmarkt startet in diesem Jahr am Mittwoch den 15.März 2023 und endet am 15.November 2023. Mit einem reichhaltigen Angebot von, Obst, Fisch, Fleisch und Wurst, Pflanzen, Gewürzen und Tees, Wild, Honig, Backwaren, aber auch Textilien, Schuhen, Lederwaren, Geschenk- und Haushaltswaren, erfreut sich der Olbernhauer Wochenmarkt seit Jahren großer Beliebtheit. Bis zu 25 Händler
09:00 Uhr
Wochenmarkt
27 Črv
Im großen Sitzungszimmer des Rathauses der Stadt Olbernhau, Grünthaler Straße 28, 09526 Olbernhau. Weitere Informationen im Ratsinformationssystem unter: https://www.olbernhau.de/de/ratsinformationssystem-der-stadt-olbernhau
18:30 Uhr
Stadtverwaltung Olbernhau
28 Črv
Unter dem Motto "Dampf, Bier & gute Laune" findet das 2.Grünthaler Brauhausfest in diesem Jahr statt.
19:00 Uhr
Kraftwerk Saigerhütte
29 Črv
Wir laden alle ganz herzlich zum inzwischen 12. Dorffest in Reukersdorf ein. Bis zum Fest!
Dorfplatz Reukersdorf