5.16 km

Alte Schule Dittmannsdorf

Ostern 1853 feierten die Dittmannsdorfer die Einweihung ihrer neuen Schule. Ein Klassenzimmer war bald zu klein und wurde vergrößert. 1927 musste sogar ein zweites Klassenzimmer errichtet werden.
5.75 km Im Jugendclub Dittmannsdorf leuchtet ein Weihnachtsbaum - 02.12.2022

Im Jugendclub Dittmannsdorf leuchtet ein Weihnachtsbaum

Am 02.12.2022 hatten wir Kids vom Jugendtreff ein ganz besonderes Highlight. Wir durften den Weihnachtsbaum im Jugendclub Dittmannsdorf schmücken. Natürlich haben wir nicht an bunten Kugeln, schönen Figuren und Glitzerketten gespart. Eine lange Lichterkette gab dem Bäumchen noch das ganz besondere
5.75 km Zum letzten Treff im Jugendclub am 7. Oktober 2022

Fleißige Hände - kreative Ideen - gesellschaftliches Miteinander - im Jugendclub am 07.10.2022

Zum letzten Treff im Jugendclub am 7. Oktober 2022 haben alle zusammen angepackt um die Außenanlagen im Sichtbereich auf Vordermann zu bringen. Der Rasen wurde gemäht, die Hecke wurde gestutzt, sogar eine Herbstdekoration wurde vorgenommen und trotz allem war auch noch Zeit zum Spielen und Chillen
5.18 km Gemeinsam stark

Gemeinsam stark

Wir Kinder vom Freizeittreff freuen uns immer, wenn wir gemeinsam etwas schaffen können. Wir haben zusammen die neuen Bretter für das Gartentor individuell gestaltet und mit angebracht. Am 21.06.2022 haben wir das neue Spielgerät – eine tolle Balancierstrecke – endlich offiziell eröffnet und
5.74 km Jugendtreff in Dittmannsdorf

Jugendtreff in Dittmannsdorf am 06.05.2022

Am 06.05.2022 war es endlich soweit. Der Jugendclub in Dittmannsdorf öffnete seine Türen für Kinder und Jugendliche im Alter von 6-16 Jahren. Die Kiddis kamen um im Freigelände zu Spielen und zu Basteln. Und natürlich konnten sie auch die Innenräume erkunden. Hier gab es viel zu entdecken und
5.18 km Spielplatz an der Alten Schule in Dittmannsdorf

Frühjahrsputz auf dem Spielplatz an der Alten Schule in Dittmannsdorf

Aller 14 Tage, dienstags, treffen sich die Kinder zum vom Sozialwerk des dfb Landesverband Sachsen e.V. organisierten Freizeittreff in der Alten Schule in Dittmannsdorf . Zusammen basteln sie, spielen und haben nebenbei die Möglichkeit gesellschaftliches und soziales Miteinander erleben zu können.
5.74 km Rasenmäher an die Jugendlichen des JC Dittmannsdorf übergeben

Rasenmäher für den Jugendclub

Im September 2020 fand anlässlich des 65-jährigen Bestehens des Jugendclubs in Dittmannsdorf ein kleines Fest statt. Viele Gäste waren gekommen und haben ein paar Münzen und Scheinchen in die Sammeldosen gelegt. An dieser Stelle möchten wir uns dafür recht herzlich bedanken. Damit die Jugendlichen
5.75 km 65 Jahre Jugendclub Dittmannsdorf

65 Jahre Jugendclub Dittmannsdorf

Anlässlich des 65-jährigen Bestehens des Jugendclubs Dittmannsdorf fand am 19. & 20.09.2020 ein Aktionswochenende statt. Nach einer relativ kurzen Vorbereitungszeit sowie viel Unsicherheit durch derzeitige Corona-Regelungen und Einschränkungen sind wir alle sehr froh, dass solch ein tolles Fest
5.42 km Blick auf Dittmannsdorf

580 Jahre Dittmannsdorf

Am 17.7.1438 war die erste urkundliche Erwähnung des Ortes „Dytmanstorf“. Kurfürst Friedrich II. der Sanftmütige belehnte die Witwe Adelheid von Schönberg auf Pfaffroda. Im Jahr 2018 wurde unser Dittmannsdorf 580 Jahre alt. Aus diesem Anlass luden wir am 3. und 4. August zu einem Sommerfest ein.
5.34 km Die Dittmannsdorfer Pyramide

Die Dittmannsdorfer Pyramide

Die Dittmannsdorfer Pyramide in Form eines Pyramidenhauses ist in seiner Form der alten Dorfschule von 1853 nachempfunden. Sie steht seit 1997 in der Weihanchtszeit an der Bushaltestelle an der Dresdner Straße.
5.54 km Gerichtslinde in Dittmannsdorf

Gerichtslinde in Dittmannsdorf

Die Linde wurde etwa um 1539, dem Beginn der Reformation in Sachsen, neben dem Erbrichterhof (Windmühlenhof Tanneberger) gepflanzt. Deshalb auch der Name Gerichtslinde. Sie steht unter Naturschutz. Der Baum ist eine der schönsten und mächtigsten Linden im Erzgebirge. Die Gerichtslinde ist 28 m hoch
5.85 km Kumthalle

Kumthalle in Dittmannsdorf

Nach 1850 erreichten einige Bauern durch den Ausbau ihrer Güter einen wachsenden Wohlstand und demonstrierten dies durch einfaches Schmuckwerk, z.B. an den Kumthallen. Die unter Denkmalschutz gestellte Kumthalle des 1882 erbauten Dreiseitenhofes von Gottfried Zieger (Am Teich 2 - heute
5.94 km Kunstteich Dittmannsdorf

Kunstteich in Dittmannsdorf

Am Ortsausgang, in Richtung Sayda, bietet sich ein reizvoller Blick auf den Kunstteich. Dieser wurde 1826-1828 als Wasserreservoir für den Freiberger Bergbau angelegt. Über Kunstgräben, die ober- und unterirdisch angelegt wurden, gelangte das Wasser bis nach Freiberg. Hier am Teich tritt das Wasser