Stadtverwaltung Olbernhau

Service & Infos

Der Bürgermeister ist Vorsitzender des Stadtrats und Leiter der Stadtverwaltung.

Die Stadtverwaltung Olbernhau ist in drei Ämter unterteilt:

  • das Amt für Verwaltungs- und Finanzmanagement
  • das Ordnungsamt
  • das Bauamt.

Im Amt für Verwaltungs- und Finanzmanagement umfassen die Aufgabenschwerpunkte Allgemeine Verwaltung, EDV, Personalwesen, Recht, Archiv, Kultur/ Tourismus, Theater/ Museen, Bibliothek, Marktwesen, Vereinsarbeit, Internetpräsentation der Stadt, Fundsachen und Fundtiere.

Aufgabenschwerpunkte im Sachgebiet Finanzen sind die Haushaltplanung und Finanzwirtschaft, der Zahlungsverkehr sowie Steuerangelegenheiten und Buchhaltung.

 

Das Ordnungsamt ist für allgemeine Ordnung und Sicherheit in der Stadt, Verkehrsrecht, Brand- und Katastrophenschutz, Gewerbeangelegenheiten, Gaststätten, Rummel/ Zirkus, Umweltschutz, Standesamt, Meldewesen, Schulen- und Kindertagesstätten, Soziales sowie Sportvereine zuständig.

Aufgrund der durchweg positiven Resonanz während der eingeschränkten Öffnungszeiten des Rathauses im Rahmen der Corona-Pandemie ist eine telefonische Terminvereinbarung im Einwohnermeldeamt (037360/15-124/125) und Standesamt (037360/15-122/123) weiterhin wünschenswert.
In begründeten Einzelfällen ist eine Vorsprache auch ohne Termin während der regulären Öffnungszeiten möglich.

 

Das Aufgabengebiet des Bauamtes umfasst die Bauverwaltung, Bauhof, Hausmeisterdienste, Tiefbau- und Verkehrsangelegenheiten, Hochbau- und Stadtplanung sowie Haustechnik.

Die Mitarbeiter im Sachgebiet Liegenschaften kümmern sich um Grundstücksangelegenheiten, wie An- und Verkäufe, Garten- und Garagenpachten sowie Friedhofsangelegenheiten.

 

Bankverbindung:
Erzgebirgssparkasse, IBAN: DE82 8705 4000 3301 0012 29, SWIFT-BIC: WELADED1STB

(Bei Spenden geben Sie bitte den Zweck der Spende und Ihre Anschrift an)

 

Hier finden Sie Satzungen und Verordnungen sowie Formulare zum Download der Stadt Olbernhau.

Bekanntmachungen der Stadtverwaltung finden Sie unter Stadtleben -> Bürgerservice -> Bekanntmachungen.

Für Schadensmeldungen nutzen Sie bitte unser Online-Formular. Mit diesem Formular können Sie uns auch Fotos senden.

Die Verwaltung hat ein breites Spektrum an Aufgaben zu erfüllen. Sie kümmert sich zum Beispiel um das Melde- und Personenstandswesen, den Brand- und Katastrophenschutz, den Bau und die Unterhaltung von Straßen, Kindergärten und Schulen, die Ansiedlung von Gewerbebetrieben, die Förderung von Kultur, Sport und Vereinen, soziale Leistungen, um Grundstücksangelegenheiten und vieles mehr.
Stadtverwaltung Olbernhau
+49 (37360) 15-0
+49 (37360) 15-109
Grünthaler Straße 28
09526 Olbernhau
Německo
Po:
13:00-16:00
Út:
9:00-12:00 und
13:00-16:00
St:
9:00-12:00
Čt:
9:00-12:00 und
13:00-18:00
Pá:
9:00-12:00
So - Ne:
geschlossen
Standesamt am 30.05. und 31.05. geschlossen!

Kontaktform

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@olbernhau.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Veranstaltung

Olbernhauer Wochenmarkt

07 Čer 202314 Čer 202321 Čer 202328 Čer 202305 Črv 202312 Črv 202319 Črv 202326 Črv 202302 Srp 202309 Srp 202316 Srp 202323 Srp 202330 Srp 202306 Zář 202313 Zář 202320 Zář 202327 Zář 202304 Říj 202311 Říj 202318 Říj 202325 Říj 202301 Lis 202308 Lis 202315 Lis 2023
Der Olbernhauer Wochenmarkt startet in diesem Jahr am Mittwoch den 15.März 2023 und endet am 15.November 2023. Mit einem reichhaltigen Angebot von, Obst, Fisch, Fleisch und Wurst, Pflanzen, Gewürzen und Tees, Wild, Honig, Backwaren, aber auch Textilien, Schuhen, Lederwaren, Geschenk- und
Veranstaltung

Fete de la Musique - Musik am längsten Tag des Jahres

21 Čer 2023
Fete de la Musique – auch Olbernhau ist 2023 dabei Jedes Jahr zum längsten Tag des Jahres – der Sommersonnenwende am 21. Juni - erklingt die Fête de la Musique, das weltweite Fest der Musik. Mittlerweile hat das Fest aus Frankreich auch viele Anhänger in unserer Region gefunden und wird in vielen
Veranstaltung

GRÜNTHALER SOMMER - Sommer Open Air mit der Erzgebirgischen Philharmonie Aue

02 Črv 2023
Ihr Sommer-Open-Air-Konzert in der Saigerhütte im Rahmen des Grünthaler Sommers präsentiert die Erzgebirgische Philharmonie Aue unter dem Titel: „Böhmische Schätze“. Ab 16 Uhr laden die Musikerinnen und Musiker an die Bühne am Kraftwerk Saigerhütte ein. Dabei erklingen bekannte Melodien u.a. von
Veranstaltung

GRÜNTHALER SOMMER - Naturmarkt & böhmische Blasmusik

22 Črv 2023
Zu einem bunten Naturmarkt des Landschaftspflegeverbandes Zschopau- / Flöhathal e.V. wird, im Rahmen der Veranstaltungsreihe GRÜNTHALER SOMMER, eingeladen. Auf dem Hof zwischen Treibehaus, Kraftwerk und Bowlingbahn im Saigerhüttengelände bieten von 10 bis 16 Uhr Händler und Handwerker aus der
Veranstaltung

Vortrag "Die Gründung der Saigerhütte im grünen Tal"

05 Srp 2023
Lasse Eggers, Museumsdirektor der Stadt Olbernhau referiert über die Gründung der Saigerhütte Grünthal im Jahre 1537. Welche Prozesse mussten beherrscht, welche Rohstoffe und wie viel Kapital beschafft werden? Anhand der verfügbaren Literatur sowie praktischer Überlegungen zur verwendeten
Veranstaltung

Frischemarkt auf dem Gessingplatz

29 Lis 202306 Pro 202313 Pro 202320 Pro 2023
Ausserhalb der regulären Wochenmarktzeit in Olbernhau, gibt es auf dem Gessingplatz den Frischemarkt. Hier finden Sie immer Mittwochs wechselnde Angebote wie z.b. Wurst und Fleischwaren, Käse, Backwaren und auch Grillhähnchen. Schauen Sie vorbei - unsere Markthändler freuen sich !
Veranstaltung

Olbernhauer Weihnachtsmarkt im Rittergut

02 Pro 202303 Pro 202304 Pro 202305 Pro 202306 Pro 202307 Pro 202308 Pro 202309 Pro 202310 Pro 202311 Pro 202312 Pro 202313 Pro 202314 Pro 202315 Pro 202316 Pro 202317 Pro 2023
Die erzgebirgischen Weihnachtsmärkte zeichnen sich durch ihr besonderes Flair aus. Lichtdurchströmt und an historischen Orten machen diese zu etwas ganz Besonderem. So auch bei uns in Olbernhau. Hier ist der Weihnachtsmarkt vom ersten bis dritten Adventswochenende im historischen Areal des