Peter Pauls Kirche Hallbach

Service & Infos

Gedenkstein für die Gefallenen im 1. Weltkrieg

Am Eingangsportal der Hallbacher Kirche kann man, in einen Stein gemeißelt, die Namen der 25 gefallenen Soldaten des Ortes im 1. Weltkrieg lesen.

Man gedenkt der in fremder Erde Ruhenden.

1421, zur Zeit des Hussiteneinfalls in unser Gebiet, könnte die Hallbacher Kirche als Feldkapelle erbaut worden sein. 1531 begann Pfarrer Schlemmer im Geheimen evangelisch zu predigen. 1602 wurde die Kirche um 8,5 m verlängert. Sie war schon immer eine Filialkirche von Pfaffroda. 1690 wurde ein Glockenturm mit Zwiebelturm angefügt. 1867 erfolgte ein 2. Anbau. 1893 wurde ein gravierender Umbau der Kirche vorgenommen. So wurde: der Eingang von der Dorfstraße her der Haupteingang, ein neuer Altar an erhöhter entgegengesetzter Seite errichtet, bunte und mehrfarbige Fenster eingesetzt, neues Gestühl und neue Emporen eingebaut. 1902 erhielt der Glockenturm einen spitzen Turm. Gemeinsam mit der Schule bildet die Kirche ein interessantes Bauensemble.
Kirchspiel Olbernhau Kirchspiel Olbernhau
+49 (37360) 72762
+49 (37360) 79774
Peter Pauls Kirche Hallbach
Hallbacher Straße 117
09526 Olbernhau
Německo

Kontaktform

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@olbernhau.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung