Am 17.10.1886 wurde die 1. Olbernhauer Gasanstalt in Betrieb genommen. Das Werk wurde im Auftrag von DR. BRUNO WERNER errichtet. Bauherr war Baumeister GUSTAV NEUBERT.  In Olbernhau gab es nun Gasbeleuchtung für Straßen und Wohnungen.  1898 wird das Werk für 130.000 Mark an die "Aktiengesellschaft Gas-, Wasser- und Elektrizitätsanlagen Berlin" verkauft.

Ca. 1911 wird das Gebäude von Friedrich Clemens Reißig erworben. Die Holzwaren-Fabrik bestand bis 1997.

Heute gehört das Haus zu einem Einkaufsmarkt.