Motorrad Kammtour westlich von Olbernhau

Route

Tips und Hinweise


Strecke:           185,8 km 

Dauer:              2h 45 min

Aufstieg:         3083 hm

Abstieg:          3083 hm 
 

Kurzbeschreibung:

Olbernhau Grünthal Saigerhütte (Bestandteil UNESCO Welterbe) - Reitzenhain - Hora Svateho Sebestiana - Misto - Prunerov - Vysluni - Klasterec nad Ohri - Medenec (Kupferberg - Bestandteil UNESCO 
Welterbe) - Egertal - Ostrov - Jachymov - Bozi Dar - Oberwiesenthal - Hammerunterwiesenthal - Bärenstein - Königswalde - Mildenau - Mauersberg - Marienberg - Zöblitz - Ansprung - Olbernhau

 

Wegbeschreibung:

Diese Motorradtour führt von der Saigerhütte (UNESCO-Welterbe-Bestandteil) über den Erzgebirgskamm mit vielen Ausblicken und erlebnisreichen kurvenreichen Abschnitten nach Tschechien und zurück. Nach dem durchqueren des Natzschungtales, ein schöner Abschnitt der Tour entlang der Grenze zu Tschechien.

In Rübenau wird die Grenze passiert und wir gelangen über Kallec (Kallich) aif die Hauptstraße nach Chomutov. Nach Hora Svateho Sebastiana (Sebastiansberg) biegen wir nach rechts auf die Kammstraße. Diese verlassen wir in Cwelna (Zollhaus) nach links und fahren die böhmische Seite des Erzgebirges hinab. Über Prunerov (Brunnental), Vysluni (Sonnenberg), Klasterec nad Ohri (Klösterle) , Medenec (Kupferberg) und zurück ins Egertal weden einige wünderschöne Kurvenstrecken befahren.

Über Ostrov und Joachymov gelangen wir wieder an die Grenze in oberwiesental. Ein Abstecher aif den Fichtelberg (1214m) lohnt auf Grund der Aussicht immer.

Auf deutscher Seite tangieten wir Bärenstein, Königswalde, Mildenau und Mauersberg. Die letzten Kilometer ab Marienberg nach Olbernhau zum Ausgangspunkt Saigerhütte Olbernhau.

Ferienwohnung Drechsel

Vielfältige Motorradtour auf deutscher und tschechischer Seite des Erzgebirges.
Track Download

Routendaten

Schwierigkeitsgrad: 
mittel
liegt auf der Route

Fichtelbergbahn

liegt auf der Route

Bergstadt Marienberg

liegt auf der Route

Stadtmuseum Olbernhau