Parkmöglichkeit:
Wanderparkplatz Saigerhüttengelände Grünthal bzw. Bahnhof Grünthal
Wegekennzeichnung:
Markierung: grün-weiß
Wegbeschreibung:
Vom Wanderparkplatz Saigerhüttengelände bzw. dem Bahnhof Grünthal geht es ins Saigerhüttengelände. Ab dem Wegweiser wird dem Kammweg(blau) über die Flöha in den Hüttengrund gefolgt. Am folgenden Wegweiser gehen wir geradeaus bergauf durch den Hüttengrund. Nach dem Walddurchgang wird auf den Saydaer Weg Richtung Kreuzung Hand abgebogen. An der Kreuzung Hand führt der Weg geradeaus zum Clemensstein. Ein Abstecher nach rechts führt zur Wanderrast Relhök. Man biegt in das Bärenbachtal talwärts ein, passiert die Ornamentpflanzung A.D.v.S . Am Bärenbachteich halten wir uns rechts in Richtung Forstgartenweg. Die Kleingartenanlage wird durchquert, der Forstgartenweg führt bergab zum Poppschen Gut . Der Rückweg führt in Richtung Preißlerberg nach Grünthal. Nach dem Preißlerberg erreicht man wieder den Hüttengrund mit dem Kammweg (blau). Die Flöha wird wieder gequert, nach dem Saigerhüttengelände wird der Ausgangspunkt erreicht. (Rundwanderweg)
Wegezustand:
gut ausgebauter Wanderweg, davon 3 km Asphalt,
Sehenswürdigkeiten am Weg:
Kirche Oberneuschönberg,
Ornamentpflanzung "A.D.v.S" im Bärenbachtal,
Saigerhüttengelände mit Kuperhammer und zentrale Austellung zur Saigerhütte,
Gastronomie am Weg:
Hotel Saigerhütte
Wanderrast Relhök
Hotel Poppsches Gut u.a.
Weitere Infos / Links:
Broschüre: Olbernhauer Wanderangebote Tour Nr. 09
Wanderkarte: GeoSN Dresden Blatt 27 Mittleres Erzgebirge - Marienberg, Olbernhau 1:25.000
Interaktive Karte des Tourismusverbandes Erzgebirge e.V.
www.outdooractive.com
Tourist-Information Olbernhau