Tourpartner
Seiffener Volkskunst e.G. und Stadtwerke Olbernhau GmbH
Wegkennzeichen
Markierung: gelbes Reiterlein und blaues Reiterlein
Wegbeschreibung
Personalausweispflichtige Tourenführung
Die Radtour "Gelbes Reiterlein" wird als schwere Radtour geführt und ist die einzige Reiterleintour, welche über tschechisches Gebiet führt. Ausgangspunkt ist der Gessingplatz - vorbei am Bikepark-Miriquidi führt die Tour zur Saigerhütte in Grünthal und von dort ins böhmische Brandov. Über die Kolonie geht die Strecke in das wunderschöne Natzungthal vorbei am ehemaligen Ort Gabrielahütten weiter nach Kalek. In Rübenau kommt man wieder nach Deutschland, wo sich wunderschöne Ausblicke vom Erzgebirgskamm ergeben. Weiter führt der Weg nach Ansprung und nach Grundau mit einem herrlichen Fernblick auf das Flöhathal. Im Tal angekommen geht es auf dem Flöhaltalradweg vorbei am Minigolfplatz und der katholischen Kirche zurück zum Ausgangspunkt.
Sehenswürdigkeiten an der Strecke
Saigerhüttenareal Grünthal mit Kupferhammer und Museum, Natzschungtal, Streusiedlung Rübenau, Schwarzwassertal, Grundau Fernblick nach Olbernhau, Katholische Kirche Olbernhau, Museum Olbernhau
Gastronomie an der Strecke
Hotel Saigerhütte, Brandov am Grenzübergang, Gasthaus ehemaliges Jagdschlösschen Kalek (CZ),
In Olbernhau: Philipp's Ristorante & Pizzeria, Café Flamenco & Schnitzel Otto Olbernhau, Restaurant Bollywood, Café Torteneck u.a.
Informationsmaterial
interaktive Karte: www.outdooractive.com und Tourismusverbandes Erzgebirge
Flyer: Tourist-Information Olbernhau