Freibad

Service & Infos

Ab Montag, den 05.09.2022, bleibt das Freibad geschlossen.

Die Entgeltordnung (gültig ab 01.01.2023) für Lehrschwimmhalle, Freibad und Sauna finden Sie unter "Downloads".

 

Die Lehrschwimmhalle Olbernhau wird ab dem 19.09.2022 für Schulen und Vereine geöffnet, für das öffentliche Schwimmen ab 22.09.2022.

Auf Grund der Energiesparmaßnahmen werden keine Saunazeiten angeboten.

Die Wassertemperatur wird auf 27 Grad reduziert und die Lehrschwimmhalle bleibt am Wochenende geschlossen.

 

Trägerschaft: Stadtverwaltung Olbernhau

Das Freibad ist in der Regel, wechselseitig mit der Lehrschwimmhalle, von Mai/ Juni bis September geöffnet.

Für sportliche Betätigung ist gesorgt:

  • Beachvolleyballplatz
  • Tischtennisplatten
  • Spielgeräte

Im Eingangsbereich der Halle werden an einem Kassenautomat die Tickets für die Lehrschwimmhalle und auch für das Freibad gelöst.

Nähere Informationen zur Geschichte des Freibades finden Sie hier >>>

Idyllisch gelegen mit Liegewiese und Schatten spendenden Bäumen befindet sich neben dem Hallenbad das Freibad. Für Badevergnügen sorgen ein großes Schwimmbecken mit 3 verschiedenen Sprungtürmen, ein Nicht-Schwimmerbereich sowie ein Planschbecken für Babys und Kleinkinder. Tischtennisplatten, Beachvolleyball- und Kinderspielplatz sind für sportliche Betätigung vorhanden, aber aufgrund der Corona-Pandemie nur eingeschränkt nutzbar. Durch eine moderne Wasseraufbereitungsanlage garantieren wir Ihnen ständig optimale Wasserqualität.
Lehrschwimmhalle Olbernhau Herr Schubert, Herr Gerstner und Herr Preißler
+49 (37360) 75882
Kombiniertes Frei- und Hallenbad
Brandauer Straße 16
09526 Olbernhau
Německo
Po - Ne:
10:00-19:00
Ab 05.09.2022 geschlossen!

Kontaktform

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@olbernhau.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
  • Tageskarte für Erwachsene:  4,50 €
  • Tageskarte für Kinder und Jugendliche:  3,00 €  *)
    gilt auch für Inhaber eines Schwerbehindertenausweises
  • Abendtarif für Erwachsene ab 17.00 Uhr:  3,00 €
  • Abendtarif für Kinder und Jugendliche ab 17.00 Uhr:  1,50 €
  • 10er Karte für Erwachsene:  36,00 €
  • 10er Karte für Kinder und Jugendliche:  24,00 €  *)
    gilt auch für Inhaber eines Schwerbehindertenausweises
  • Familienkarte (2 Erw. + 2 Kinder bzw. Jugendliche):  12,00 €  *)
  • Gruppentarif (ab 15 Personen) für Erwachsene (pro Person):  3,50 €  **)
  • Gruppentarif (ab 15 Personen) für Kinder und Jugendliche (pro Person):  2,00 €  **)

*) Kinder und Jugendliche von 4 bis 16 Jahren

**) Abrechnung erfolgt über Handkasse