Das Windspiel am Museum Olbernhau zeigt einen Spielwarenverleger bei der Arbeit. Die Verleger haben in Olbernhau um 1900 für einen großen wirtschaftlichen Aufschwung gesorgt. Von den vielen kleinen Spielwarenherstellern und oder eigens beschäftigten Heimarbeitern haben die Verleger die Spielwaren aufgekauft und hergestellt und in Musterbüchern für den weiteren Vertrieb zusammengestellt. Das Windspiel selbst bewegt 4 Halbschalen über dem Raum des angedeuteten Verlagshauses.