Rückblick zur Ausstellung
Berg im Baum - Sonderausstellung zum 6. SBHKT im Museum Saigerhütte Olbernhau 2022
„Berg im Baum“ – eine Variation zum Dualismus aus Holz und Metall
Seit Jahrhunderten werden Zinnfiguren als Spielzeug benutzt, oft werden mit ihnen auch historische Schlachten nachgestellt. Auch Menschen unterschiedlicher Gewerke bei der Arbeit gibt es schon lange als Zinnfiguren. In dieser Tradition ist die Volkskunst von Lothar Hermann zu sehen. Der gelernte Gießer stellt nach eigenen Entwürfen vollplastische Zinnfiguren von Bergleuten her und arrangiert sie zu spannenden Szenen in urwüchsigen Baumscheiben.
Diese neue Kombination, Zinnfigur und Baumscheibe, Holz und Metall hebt die Zinnfigur über ein Lernspielzeug oder eine kulturhistorische Sammelfigur hinaus. Diese Kombination schafft moderne Volkskunst. Optisch ansprechend transportiert sie zwei Aspekte der Seele des Erzgebirges: Alles kommt vom Bergwerk her und die tiefe Verbundenheit mit dem Werkstoff Holz.
Wie exakt die Zinnfiguren von Lothar Hermann das Gezähe (Werkzeug) der Bergleute abbildet, wird im direkten Vergleich deutlich. Das gezeigte Gezähe war eine Leihgabe des IG Bergbau & Mineralien Olbernhau e.V.
Die moderne Volkskunst von Lothar Herrmann war vom 16. April bis zum 16. Oktober 2022 im Museum Saigerhütte in Olbernhau zu sehen.