Eine neue Dauerausstellung „F. A. Lange und das Dachkupfer“ ist zum 6. Sächsischen Bergmanns-, Hütten- und Knappentag am 9. September 2022 im Museum Saigerhütte Grünthal eröffnet worden.

Sie zeigt die Verbreitung des berühmten Grünthaler Dachkupfers in Deutschland und Europa. Auf einem großen Display sind dabei alle bislang bekannten Gebäude in einer virtuellen Karte eingetragen, welche mit Grünthaler Dachkupfer gedeckt sind oder waren. Auf einem Großbildschirm ist die Dokumentation „Saigern, wie vor 400 Jahren“ zum Nachbau des Saigerherdes und weitere Filmbeiträge zu sehen. Besondere Zeitzeugen, wie z. B. ein Stück Original Dachhaut der zerstörten Frauenkirche in Dresden runden die neue Ausstellung ab.

Die das Museum Saigerhütte ergänzende Dauerausstellung ist im ehemaligen Herrenhaus der Saigerhütte – der Neuen Faktorei – zu den Öffnungszeiten des Museums zu sehen.