Gemeinsam mit seinem blinden Freund Viktor und der „Nutte“ Olga erzählt er Anekdoten und Geschichten aus dem Leben des Berliner Zeichners Heinrich Zille. Auf seiner Drehorgel spielt er Berliner Lieder und blutrünstige Moritaten aus alten Zeiten. Und im Handumdrehen wähnen Sie sich in einem Berliner Hinterhof des „Zille-Milljöhs“!