Auf der Mitgliederversammlung des Saigerhüttenvereins Olbernhau-Grünthal e.V. wurde am 4. März 2022 ein neuer Vorstand gewählt. Dabei ist der Vorsitzende Dr. Steffen Laub und die Stellvertreterin Brit Gorny im Amt bestätigt worden. Damit ist Ehrenbürger Dr. Laub seit nunmehr 31 Jahren der Vorsitzende des Vereins und somit gleichzeitig eine der dienstältesten Vereinsvorsitzenden in der Stadt Olbernhau. Ebenso wurden Schatzmeisterin Ramona Preißler, Schriftführerin Elvira Kreher und Beisitzer Udo Brückner in ihren Ämtern bestätigt. Neu in den Vorstand wurde der Vorsitzende der Saigerhüttenknappschaft René Maier gewählt.

In der Mitgliederversammlung wurde auf die Entwicklung des Vereins in den letzten 4 Jahren zurückgeschaut. In dieser Zeit stieg, durch neue Mitglieder in der Knappschaft, die Mitgliederzahl des Vereins auf 27, zuzüglich der 63 Musiker des Musikkorps. Im Saigerhüttenverein sind die Knappschaft und das Musikkorps Untergruppen und vertreten insbesondere durch ihre hüttenmännischen Auftritte den Verein in der Öffentlichkeit. Die Führungen der Knappschaft - immer am ersten Sonntag im Monat - durch das Areal der Saigerhütte, die Herausgabe von Büchern, wie „Der Hüttenmatths" und die zweite Auflage des Buches „Von der Saigerhütte zum Kupferhammer Grünthal“ waren Ereignisse seit der letzten Wahl. Nunmehr steht für den Verein der 6. Sächsische Bergmanns-Hütten-und Knappentag im Fokus. Hier wird es vorallem die Aufgabe sein, die Gastvereine zu betreuen und den Bergmeisterpokal vorzubereiten und durchzuführen. Um den Bergmeister-Pokal kämpfen am 10. September 2022 im Gelände der Saigerhütte, Vereine des Sächsischen Landesverbandes im fairen Wettstreit. Als Preis winkt ein Saigerhüttenpokal. Allerdings nicht wie das Original aus reinem Silber, sondern als gedrechselte und geschnitzte Variante. Der Saigerhüttenverein ist mit seinen Gruppen Saigerhüttenknappschaft und Musikkorps gemeinsam mit dem Sächsischen Landesverband und der Stadt Olbernhau Gastgeber für den Bergmanns-und Hütten und Kanppentag.

Vorstand Saigerhüttenverein/UB