Durch Fördermittel aus dem „Soforthilfeprogramm Heimatmuseen und landwirtschaftliche Museen 2021“, welche über den Deutschen Verband für Archäologie ausgereicht wurden, konnten im 4. Quartal 2021, die Holzfenster im gesamten Gebäude innen und außen gestrichen werden. Die sehr aufwendige Maßnahme machte einen Aufbau von Gerüsten im Innen, wie Außenbereich erforderlich, da die Fenster sich nicht öffnen lassen. Der einheimische Malerbetrieb hat die Arbeiten mit großer Sorgfalt ausgeführt. Gleichzeitig standen Mittel zur punktuellen malermäßig Instandsetzung der Fassade und Innenräume zur Verfügung. Die Gesamtkosten von 23.333 € wurden mit 16.078 € Fördermittel unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Bundeshaushalt und sind Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Mit dem Abschluss der Maßnahme ist die weitere Substanzschädigung durch Wettereinwirkung verhindert und gleichzeitig das Erscheinungsbild des Gebäudes verbessert worden. Das Treibehaus mit seinem Anbau Kupferwarenlager ist Heimat für das Museum Saigerhütte und wird für Veranstaltungen genutzt.