Vielfältige Förderung für Vereine und freie Träger – Aufruf zur Teilnahme am Bundesprogramm „Demokratie leben!“

Die Stadt Olbernhau hat gemeinsam mit Marienberg, Pockau-Lengefeld und der Verwaltungsgemeinschaft Seiffen, die Teilnahme an einer zweiten Förderperiode, ab 2020 bis 2024 beantragt. Gemeinnützige Projektträger der genannten Kommunen sind hiermit aufgerufen, ab dem 1. November 2022 ihr Interesse an der Mitarbeit in der Partnerschaft für Demokratie zu bekunden.

Informationen finden sich im Internet unter www.lap-olbernhau.de und können jeweils Dienstag und Donnerstag von 09:00 bis 16:00 Uhr sowie nach Vereinbarung im Rathaus Olbernhau erfragt werden. Auch telefonische Anfragen werden unter 03771/1238133 beantwortet. Im Rathaus Olbernhau (Hauptamt) ist die schriftliche Interessenbekundung auch einzureichen.

Die Ausschreibung endet am 16. Dezember 2022 für alle Projekte, die am 1. Januar 2023 beginnen sollen.

Bei diesem Programm handelt es sich um eine niedrigschwellige Förderung bürgerschaftlichen Engagements, in Mikroprojekten mit bis zu 500 Euro sowie in Einzelmaßnahmen mit bis zu 5.000 Euro. Die Projektvorstellungen auf der Website geben Anregungen für gängige Vorhaben.

Vereinen und Trägern, die passende Ideen verfolgen, wird die Abgabe der unverbindlichen Interessenbekundung nachdrücklich empfohlen!

Kompetenzzentrum für Gemeinwesenarbeit und Engagement