Schwierigkeit: mittel
Strecke: 21,7 km
Dauer. 1:50 h
Aufstieg: 395 m
Abstieg : 395 m
Wegbeschreibung:
Vom Markt führt der Weg über die Albertstraße und die August-Bebel-Straße über die Flöha zum Tempelweg. Diesem Folgen wir bis zum Brettmühlenweg. Wir Stoßen auf den Saydaer Weg und erreichen den Bärengachteich. Zurück über die Jahnstraße folgen wir der Saydaer Straße bergauf, dort passieren wir den Aussichtspunkt mit Bilderrahmen. Nach dem Waldeingang erreichen wir die Kleine Linde. kurz danach biegen wir nach links auf den Schlagweg ein und erreichen die Hörneltanne. Gerade weiter führt der Obere Schlagweg bergab zur Helle, dort sieht man die Hallbacher Fischteiche. Ein kurzes Stück folgen wir der hauptstraße in Richtung Pfaffroda. Nach der steilen Kurve biegen wir nach links zum Sattelbachteich ein. nach diesem Gewässer geht es auf dem Feldweg nach Pfaffroda. in Pfaffroda queren wir die Hauptstraße S215 und gehen durch den Schloßpark. Der Schloßteich (Mühlteich) hat eine Insel mit einer schönen Brücke. Danach passieren wir den Hofteich (Schönfelder Teich) ebenfalls mit Insel. Über den Hofgrund gelangen wir nach Dittmannsdorf ,vorbei an einem Teich an der Biela. Der Dittmannsdorfer Teich mit seiner Mauer und seinem Grabensystem (Welterbebestandteil) ist ein weiterer Höhepunkt. Die B171 wird gequert, vorbei am Windmühlenhof passieren wir drei kleine Teiche. Unser Weg führt bergauf durch einen kleinen Wald auf da Hochplateau zwichen Heidersdorf und Olbernhau. Der Weg vorbei an Windmühlen Richtung Relhök und Kreuzung Hand. Über das Bärenbachtal und die Saydaer Straße gelangen wir zu unserem Ausgangspunkt.
Einkehrmöglichkeit: Gasthof Dittmannsdorf, Windmühlenhof