Kunstgewerbliche Artikel Regina Hänel

Service & Infos

Mein Großvater, Willy Pallent , verdiente sich sein Brot mit der Herstellung von Drehteilen wie Kugeln und Holzräder für Spielzeugautos. Dabei drehte er an einer Drechselbank, welche mit Wasserkraft angetrieben wurde. Meine Mutter, Erika Hänel, fertigte viele Jahre Drehteile an, welche als Zulieferung anderer Betriebe dienten.
Ich habe von 1977-1981 den Beruf eines Holzspielzeugmachers in Seiffen erlernt und bin meinem Beruf treu geblieben. Am 01.09.1990 habe ich meinen Betrieb „Kunstgewerbliche Artikel“ eröffnet.
Meine Produktpalette hat sich seither mehr als verdoppelt. Wert lege ich auf typisch erzgebirgischer Herstellung, wie Holzmaserung, einfache Motive. Dabei wird einheimisches Holz verwendet.
Auf Wunsch stelle ich exclusiv für z.B. Firmen, Vereine und Feuerwehren Sonderanfertigungen her. Die Grundmotive finden Sie auf der Seite  -Räuchermännchen-. Die Figuren können farblich verändert und mit Werbedruck und Anhänger versehen werden. Bei einem Auftrag von mehr als
100 Stück ist ein Vorabmuster möglich. Der Preis richtet sich individuell nach Aufwand und Stückzahl.
Im folgenden stelle ich Ihnen ein paar Beispielexemplare vor, die ich in
unregelmäßigen Abständen aktualisiere. Sieh auch unter www.kunstgewerbe@ruebenau.de
Wenn Ihnen mein Internetauftritt gefällt, empfehlen Sie mich bitte weiter. Falls nicht, sagen Sie es mir.
Anfang des Jahres 2008 hat meine Frau den Betrieb übernommen.

Ihr Räuchermännchenhersteller
Ingo Hänel

Bereits in 3. Generation werden in unserem kleinen Familienbetrieb, aus dem Naturprodukt „Holz“, Original Erzgebirgische Holzwaren hergestellt!
Regina  Hänel
+49 (37366 )13880
+49 (37360) 13881
+49 (174) 6552616
Kunstgewerbliche Artikel
Olbernhauer Straße 2
09496 Marienberg OT Rübenau
Německo
Po:
7:00-11:30
Út - St:
7:00-11:30 und
14:00-16:00
Čt:
geschlossen
Pá:
7:00-11:30 und
14:00-16:00
So:
7:00-10:00
Ne:
geschlossen
oder nach Absprache

Kontaktform

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@olbernhau.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung