Grundlage für die Arbeit mit den Kindern ist der Sächsische Bildungsplan.
Wir, mein Ehemann und ich, leben in einem Einfamilienhaus im „Poppschen Gut“.
Folgende Räumlichkeiten und Bedingungen stehen Ihnen zur Verfügung:
- Nichtraucherhaus
- Ein Raum zum Spielen (abwechslungsreiches Spielmaterial)
- Bad (kindgerecht gestaltet)
- ruhiger und nur für die Kinder eingerichteter Schlafraum
- Garten mit Schaukel, Sandkasten u.a.
- Der Betreuungsort befindet sich in Spielplatz- und Waldnähe
Angebote:
- Betreuungszeiten liegen bei 4,5; 6; 7 oder 9 Stunden und werden mit den Eltern abgestimmt (Betreuungsplätze maximal 5)
- Finanzierung der Betreuung über die Stadtverwaltung
- Mittagessen erhalten die Kinder aus der Schulküche, Bestellung und Abrechnung erfolgt über Kitafino
- Eingewöhnungszeit wird gemeinsam mit den Eltern gestaltet
- „Schnuppertag“ für neu angemeldete Kinder ist dienstags von 9 – 11 Uhr
- die letzten 4 Wochen vor Besuch einer Kindertagesstätte gelten als Ablösephase
- Wir gehen offen und fröhlich miteinander um