Die Linde wurde etwa um 1539, dem Beginn der Reformation in Sachsen, neben dem Erbrichterhof (Windmühlenhof Tanneberger) gepflanzt. Deshalb auch der Name Gerichtslinde.

Sie steht unter Naturschutz. Der Baum ist eine der schönsten und mächtigsten Linden im Erzgebirge. Die Gerichtslinde ist 28 m hoch und hat einen Stammumfang von 6 m.