Am 21. Januar 1933 übernimmt MAX BRÜCKNER die Gaststätte von OTTO HEIL.

Das Haus Markt 15 hat eine lange Geschichte:

Am 29. März 1698 erhält der Fleischhauer CHRISTOPH NEUBER vom Rittergutsbesitzer Carl Gottlob von Leubnitz das Grundstück mit der Auflage, dass im neu erbauten Haus die 2 Olbernhauer Fleischbank errichtet wird. In diesem Haus ist bis 1894 das Fleischerhandwerk betrieben worden.

Am 8. November 1894 übernimmt der Gastwirt ERNST HERMANN GLÄSSER das Haus und baut es zur Gaststätte um.

Weitere Besitzer der Gaststätte nach ERNST HERMANN GLÄSSER waren:  

  • THEODOR REINHARD GLÄSSER
  • BRUNO BRAUNE
  • AUGUST GRIESSIG
  • JULIE und EMIL GRUMPTMANN

1927 übernimmt OTTO HEIL die Gaststätte, die er anschließend renoviert und umgestaltet. Es wird noch eine Bäckerei mit Kaffestube angebaut.

Die Gaststätte wird bis 1956 durch Familie BRÜCKNER betrieben und anschließend von der staatlichen Handelsorganisation (HO) übernommen. Bis Anfang der 1960 Jahre war auch Bäckermeister ERHARD NOWAK im Haus tätig.