Die Vorbereitungsarbeiten zur Erweiterung der Oberschule Olbernhau um einen Turnhallenanbau sowie Fachkabinette verlaufen planmäßig. Nachdem im vergangenen Jahr die Grundsatzentscheidung zur Erweiterung der Oberschule getroffen war, mussten insbesondere die Finanzierung der Baumaßnahme geklärt sowie die Planungen begonnen werden.
Zur Finanzierung wurden in den Haushaltplan der Stadt Olbernhau für 2017 Eigenmittel in Höhe von knapp 600.000,00 Euro eingestellt. Zusätzlich wurden Fördermittel aus dem Programm Stadtumbau Ost, Programmteil Aufwertung in Höhe von 1,15 Mio. Euro eingeplant. Da die Oberschule bislang nicht im Fördergebiet für den Stadtumbau Ost lag, war zunächst eine Erweiterung des Fördergebietes erforderlich. Diese Erweiterung wurde im November 2016 beantragt und mit Schreiben vom 28. März 2017 genehmigt. Gleichzeitig erfolgte die Förderrechtliche Zustimmung zu der geplanten Baumaßnahme, so dass die Finanzierung nunmehr gesichert ist.
Die Planungen wurden mit Stadtratsbeschluss vom 06.10.2016 begonnen. Gegenwärtig liegen die Unterlagen zur Baugenehmigung beim Landratsamt. Die Baugenehmigung vorausgesetzt, sollen die Bauarbeiten im III. Quartal 2017 beginnen und bis Ende 2018 abgeschlossen werden.
Der geplante Anbau verfügt über eine Turnhalle mit 437 m² Grundfläche, einen Kraftsportraum mit 49 m² Fläche, einen Geräteraum sowie die entsprechenden Umkleide- und Sanitärräume. In den Obergeschossen des Anbaus befinden sich eine Schülerküche inkl. Vorbereitungsraum, ein Probenraum, zwei Technikkabinette, ein Nähkabinett, die jeweiligen Vorbereitungsräume, ein Maschinenraum und ein Raum für den theoretischen Unterricht. Insgesamt beträgt die nutzbare Nettogrundfläche des Anbaus 1.504 m².
Damit der Anbau gegenüber dem denkmalgeschützten Hauptgebäude optisch untergeordnet erscheint und um die unterschiedlichen Raumhöhen zwischen Turnhalle und Unterrichtsräumen auszugleichen, liegt das Fußbodenniveau der Turnhalle ca. 1,5 m unter dem Schulhofniveau.
Hintergrund:
Die Oberschule Olbernhau ist eine der größten Oberschulen im Freistaat Sachsen. Aktuell besuchen 504 Schüler in 21 Klassen die Oberschule (Stand 31.12.2016). Im Jahr 2011 waren dies nur ca. 390. Aufgrund der Schulgröße ist es möglich, eine große Anzahl an schulischen und Freizeitangeboten vorzuhalten. Zum Beispiel bietet die Schule flächendeckend eine zweite Fremdsprache an. In den Neigungskursen der Klassen 7 – 9 können die Schüler aus vier bis sechs Angeboten wählen. Die Schule bietet darüber hinaus 20 Ganztagesangebote. An der Schule unterrichten 36 Lehrer und 2 Schulsozialarbeiter.
Der Unterricht erfolgt in durchgehend sanierten Räumlichkeiten. Lediglich die Sanitäranlagen befinden sich noch im Stand der letzten Modernisierung aus Mitte der 1990-er Jahre. Deshalb werden die Sanitäranlagen der Schüler in den Sommerferien dieses Jahres modernisiert. Integration und Inklusion sind ein großes Anliegen der Oberschule und werden seit Jahren erfolgreich praktiziert. Speziell hörgeschädigte Kinder werden in der Oberschule unterrichtet. Dazu wurden in den vergangenen Jahren sämtliche Unterrichtsräume bis zur Qualität des sogenannten „barrierefreien Hörens“ akustisch ertüchtigt.
Historischer Spatenstich am 08.09.2017
Im Beisein der Schüler, Lehrkräfte sowie zahlreicher Stadträte und Vertreter beteiligter Baugewerke vollzog Olbernhaus Bürgermeister, Heinz-Peter Haustein, in der zurückliegenden Woche den 1. Spatenstich für den Anbau einer Turnhalle mit Fachkabinetten an die Oberschule Olbernhau. „Das rund 2 Mio Euro teure Vorhaben stellt eine Investition in die Zukunft dar“, führte Haustein einleitend aus und brachte ferner seine Freude zum Ausdruck, dass es innerhalb eines kurzen Zeitraumes gelungen sei, alle Vorbereitungen zu treffen, damit das Vorhaben in Angriff genommen werden könne.
Als einen historischen Moment sowie einen Tag der Freude für die gesamte Schüler- und Lehrerschaft bewertete Schulleiter Uwe Klaffenbach das Ereignis. Aktuell besuchen 500 Schüler in 20 Klassen die Lehranstalt am Gessingplatz. „Durch den Anbau verbessern sich die Rahmenbedingungen für alle Nutzer der Schule, die seit nunmehr 120 Jahren besteht und noch nie über eine Turnhalle verfügte“, führte Uwe Klaffenbach weiter aus.
„Geplant ist, dass der Rohbau des 2-geschossigen Anbaus im Februar 2018 abgeschlossen wird und die neuen Räumlichkeiten mit einer Gesamtnutzfläche von 1500 Quadratmetern spätestens nach den Winterferien 2019 vollständig in Betrieb genommen werden können“, ergänzte Bauamtsleiter Stefan Procksch.
Erweiterungsbau an der Oberschule am 23.08.2019 feierlich übergeben
Seit Gründung der Schule im Jahr 1900 verfügt sie nun über eine eigene Turnhalle. Am 23.08.2019 wurde der 3,1 Millionen Euro teure Anbau mit einer Nutzfläche von 1200 Quadratmetern eingeweiht.