Der GRÜNTHALER SOMMER ist eine Veranstaltungsreihe im künftigen UNESCO-Weltkulturerbebestandteil „Saigerhütte Olbernhau“. Vom 16. Juni bis 24. August 2019 gibt es jedes Wochenende kulturelle Veranstaltungen im historischen Areal. Dabei wechseln sich große Events mit ganz kleinen im Clubcharakter gehaltenen Veranstaltungen ab.
Während größere Event´s auch schon mal das ganze Wochenende dauern, finden die kleinen Veranstaltungen am Samstagabend statt. Der Veranstaltungsort wechselt wöchentlich in die verschiedenen Häuser und Höfe im gesamten Saigerhütten-Areal.
Eröffnet wird der GRÜNTHALER SOMMER am 16. Juni mit einem Sommerkonzert des Jugendblasorchesters Zwickau und endet am 24. August im gesamten Gelände mit einem großen Naturmarkt und dem Musikwettbewerb um die Krone der sächsischen Blasmusik. Dazwischen finden die vielfältigsten Veranstaltungen statt. Im einzelnen sind dies:
Das Sommerkonzert mit dem Jugendblasorchester Zwickau in der Langen Hütte
Das Weinfest am Hotel Saigerhütte
Das Theaterstück "Rumpellieschen und Saigerstilzchen" im Kupferhammer
DAS SOMMER-OPEN-AIR Simon & Garfunkel in der Langen Hütte
Auf dem Weg zum Weltkulturerbe - 25 Jahre Saigerhüttenknappschaft im / am Treibehaus
Der 2. Hobby- und Kreativ- Tag in der Langen Hütte
Jazz am Hammer direkt am historischen Kupferhammer
Das Fest Dampf & Bier zwischen Treibehaus, Bowlingbahn und Kraftwerk
Das Sommerfest mit offener Bowlingmeisterschaft um den Hüttenpokal
Der Lichtbildvortrag von Böhmerlangi zu den Orten um Grünthal auf böhmischer Seite
Die Krimi-Lesung mit Bestseller-Autor Frank Goldammer im Kupferhammer
Der große Naturmarkt und die Krone der sächsischen Blasmusik im Gelände der Saigerhütte
Der GRÜNTHALER SOMMER wird präsentiert von der Stadtwerke Olbernhau GmbH gemeinsam mit den Partnern aus dem Areal der Saigerhütte und der Unterstützung durch die Stadt Olbernhau und dem Tourismusverein Olbernhau e.V. .