Mit dem Durchschneiden eines Bandes wurde am Montag, den 13. Juni 2016 die grenzüberschreitende Buslinie zwischen dem tschechischen Litvinov und Olbernhau symbolisch in Betrieb genommen. Täglichen kommen demnach sechs Busse des tschechischen Busunternehmens ČSAD Slaný a.s. in Olbernhau an und fahren wieder in Richtung Tschechien ab. Die Route führt von Litivinov über Nová Ves, Hora Svaté Kateriny und Brandov nach Olbernhau.

"Ganz neu ist die Verbindung nicht. Bisher fuhr der Bus lediglich bis Brandov. Diese Linie wurde sozusagen bis Olbernhau verlängert", so Jiří Mooz, Bürgermeister von Brandov.
Als einen weiteren Schritt zu einem noch besseren Miteinander bezeichnete Olbernhaus Bürgermeister Heinz-Peter Haustein die neue Busverbindung. "Vor allem wird der Tourismus auf beiden Seiten der Grenze profitieren. Aber auch viele tschechische Bürger, die in Deutschland arbeiten, haben jetzt eine bessere Anbindung", so das Stadtoberhaupt.

Die Kosten für die einfache Fahrt zwischen den Partnerstädten beträgt 50 tschechische Kronen, was je nach Wechselkurs etwa 2 Euro entspricht. Fahrscheine können im Bus erworben und sowohl in Kronen als auch in Euro bezahlt werden.

Allerdings dürfen Fahrgäste nur grenzüberschreitend befördert werden. "Fahrgäste, die in Tschechien zusteigen, können an allen Haltestellen bis Olbernhau aussteigen. Es dürfen aber keine Fahrgäste innerhalb Deutschlands befördert werden. Das gilt natürlich auch für die Gegenrichtung", sagt František Soumar, Geschäftsführer des tschechischen Busunternehmens ČSAD Slaný a.s..

Der komplette Fahrplan ist unter der Rubrik "Grenzüberschreitende Busse" des VMS einsehbar und befindet sich unter Downloads auf dieser Seite.