6. SBHKT - Programm am Sonntag Olbernhau 2022

Ein buntes und vielseitiges Programm gab es auf den 3 Bühnen Kraftwerk Saigerhütte, Festzelt Rittergut und Bühne Goethe-Schule. Dazu viele Informationen zum Welterbe Montanregion Erzgebirge in der Saigerhütte, ein Straßenfest in der Innenstadt, einen Schausteller-Rummel auf dem Postplatz, Händler

6. SBHKT - Programm am Samstag Olbernhau 2022

Ein buntes und vielseitiges Programm gab es auf den Bühnen Kraftwerk Saigerhütte, Theater-Bühne "Lange Hütte", Festzelt Rittergut und Bühne Goethe-Schule. Dazu viele Informationen zum Welterbe Montanregion Erzgebirge in der Saigerhütte, ein Straßenfest in der Innenstadt, einen

Eröffnung des 6. Sächsischen Bergmanns-, Hütten- und Knappentages

Erstmals wird ein Sächsischer Bergmanns-, Hütten- und Knappentag in einer ausschließlich vom Hüttenwesen geprägten Stadt durchgeführt. Es wird ein umfangreiches Programm für die drei Tage im September 2022 geboten.
5772.61 km DVD-Neuerscheinung zum 6. Sächsischen Bergmanns-, Hütten- und Knappentag - Foto: Tourist-Information Olbernhau

DVD-Neuerscheinung zum 6. Sächsischen Bergmanns-, Hütten- und Knappentag

Anlässlich des 6.Sächsischen Bergmanns-, Hütten- und Knappentag im September 2022 ist eine neue Doppel-DVD erschienen. Erhältlich in der Tourist-Information Olbernhau sowie im Museum Saigerhütte zum Preis von 20 €. Öffnungszeiten Tourist-Information: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10
2.8 km Saigerhüttenknappschaft Olbernhau-Grünthal am Westtor

Sächsischer Bergmanns-, Hütten- und Knappentag wird International

Nachdem für den 6. SBHKT vom 9. bis 11. September bisher schon Anmeldungen aus Tschechien, Österreich und der Schweiz vorlagen, flatterte der Organisatoren jetzt eine Anmeldung aus Frankreich ins Haus. Damit wird der Bergmannstag zunehmend internationaler. An dem sächsischen Großereignis in
5772.61 km

Anreise mit Bus und Bahn sowie 4.000 Parkplätze für die Besucher mit Pkw

Für eine entspannte Anreise zum 6. SBHKT A) Anreise mit der Erzgebirgsbahn aus Chemnitz und Marienberg B) Zusätzliche Bahn-Shuttl-Linie zwischen Blumenau und Oberneuschönberg C) Anfahrt mit Linienbus D) Anfahrt mit Pkw und Reisebus E) Die Parkplätze am Stadtrand F) Die Shuttle-Busse von den
5772.61 km SLV im Kupferhammer 2018

Aufruf an die Unternehmen der Stadt zur Unterstützung

Alle Gewerbetreibenden der Stadt Olbernhau sind Mitte Januar gemeinsam von Bürgermeister Heinz-Peter Haustein und dem Sächsischen Landesverband angeschrieben worden, um den 6. SBHKT materiell und/oder finanziell zu unterstützen. Zum Bergmannstag selbst besteht für die Olbernhauer Unternehmen auch
5772.61 km Das Musikkorps der Stadt Olbernhau in der Saigerhütte - Foto: Friederike Hansell

Informationen für die Teilnehmer

Auf dieser Seite halten wir aktuelle Informationen für die Teilnehmer am 6. Sächsischen Bergmanns-, Hütten- und Knappentag bereit. Dazu gehören u.a. die Einladung, das Anmeldeformular, eine Liste mit Hotels und Pensionen, das Anmeldeformular für die Welterbetouren sowie Flyer und Plakate. Alle
0.97 km Bürgermeister Heinz-Peter Haustein, der Vorsitzende der Saigerhüttenknappschaft René Maier und der Vorsitzende des SLV Ray Lätzsch sind voller Vorfreude auf den Bergmannstag 2022 in der Saigerhütte Olbernhau-Grünthal. Foto: Kristian Hahn

1. Pressekonferenz zum 6. SBHuKnT 2022

Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz haben der Sächsische Landesverband der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine e.V., der Saigerhüttenverein Olbernhau-Grünthal e.V. und die Stadt Olbernhau am 9. April 2021 den Startschuss für den 6. Sächsischen Bergmanns-, Hütten- und Knappentag gegeben,
5772.61 km Mitglieder des Sigerhüttenvereins am Westtor der Saigerhütte Grünthal

6. Sächsischer Bergmanns-, Hütten- und Knappentag vom 9. bis 11. September 2022 in Olbernhau

6. Sächsischer Bergmanns-, Hütten- und Knappentag vom 9. bis 11. September 2022 in Olbernhau Erstmals wird ein Sächsischer Bergmanns-, Hütten- und Knappentag in einer ausschließlich vom Hüttenwesen geprägten Stadt durchgeführt. 1537 wurde im „grünen Tale oberhalb von Olbernhau“ die Saigerhütte
2.8 km Impression aus der Pressekonferenz vl. Bürgermeister Beger (Halsbrücke), Geschäftsführer Schlutzkus (SAXONIA Edelmetalle GmbH), Bürgermeister Haustein (Olbernhau), Regiebetriebsleiter Brückner (Olbernhau), Marije Hectors, 2021

Bau eines Saigerherds nach historischem Vorbild

Vertragsunterzeichnung „ Saigern wie vor 400 Jahren“ zwischen SAXONIA Edelmetalle GmbH und Stadt Olbernhau Am 2. November unterzeichneten die SAXONIA Edelmetalle GmbH und die Stadt Olbernhau eine Vereinbarung zur Realisierung eines einzigartigen Projekts: Den Nachbau eines historischen Saigerherds
5772.61 km Vertreter des Vorstandes des SLV bei Ministerpräsident Micheal Kretschmer in der sächs. Staatskanzlei - Jens Bretscheider, Udo Brückner, Ministerpräsiden Michael Kretschmer, André Schraps und Ray Lätzsch (v.l.) – Autor: Maik Gärber - Staatskanzlei

Ministerpräsident übernimmt Schirmherrschaft für 6. Sächsischen Bergmanns-, Hütten- und Knappentag in Olbernhau

Vertreter des Sächsischen Landesverbandes der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine zu Gespräch in der sächsischen Staatskanzlei Dresden. Mitglieder des Vorstandes des Sächsischen Landesverbandes der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine (SLV) waren am 28. Januar 2022 in die Staatskanzlei nach
5772.61 km Übergabe der Gedenkmedaille „Saigerhütte“

Erste Gedenkmedaille der Montanregion in Kupfer

Für den 6. Sächsischen Bergmanns-, Hütten- und Knappentag in Olbernhau haben die Freiberger Münzfreunde, in ihrer Ausgabenreihe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří eine Medaille „Saigerhütte“ herausgegeben. Helmut Herholz, Vorsitzender der Münzfreunde hat am 10.02.2022 die ersten Exemplare im
5772.61 km Sonder-QSL-Karte 6.SBHKT

DARC e.V. – Ortsverband Olbernhau unterstützt 6. SBHKT 2022

Der DARC e.V. - Ortsverband Olbernhau wird, im Rahmen seiner Vereinstätigkeit „Amateurfunk“, den 6. Sächsischen Bergmanns-, Hütten- und Knappentag weltweit mit dem signifikanten Rufzeichen DK0ERZ über Funk bekannt machen. Dies wurde mit dem Regiebetrieb Kultur und Tourismus vereinbart. Im Rahmen
0.27 km Bürgermeisterin Silke Franzl übergibt die Bergbarde an BM Heinz-Peter Haustein

6. Sächs. Bergmanns-, Hütten- und Knappentag 2022 in Olbernhau

Die Stadt Olbernhau ist 2022 Gastgeber für das größte sächsische Standestreffen der Bergmanns-, Hütten - und Knappenvereine. Beim 5. Bergmannstag vom 8. bis 10. September 2017 in Ehrenfriedersdorf erhielt der Bürgermeister der Stadt Olbernhau Heinz-Peter Haustein aus den Händen der Bürgermeisterin
2.8 km Zu Beginn führte Regiebetriebleister Udo Brückner (vorn l.) die Mitarbeiter der SAXONIA Edelmetalle durch das Saigerhüttengelände - Autor © Marcel Hectors, Torsten Backofen

Saigern, wie vor 400 Jahren - Glück auf, der Saigerherd kommt!

Am 2. November 2021 unterzeichneten die SAXONIA Edelmetalle GmbH und die Stadt Olbernhau eine Vereinbarung zur Realisierung eines einzigartigen Projektes. Es geht um den Nachbau eines historischen Saigerherdes und die Durchführung des Prozesses zur Entsilberung von silberhaltigem Schwarzkupfer. Mit