bearbeiten

Bergmannstag 2022 in Olbernhau

Das war der 6. Sächsische Bergmanns-, Hütten- und Knappentag

6. Sächsischer Bergmanns-, Hütten- und Knappentag vom 9. bis 11. September 2022 in Olbernhau Erstmals wurde ein Sächsischer Bergmanns-, Hütten- und Knappentag in einer ausschließlich vom Hüttenwesen geprägten Stadt durchgeführt. Zu diesem Standestreffen der sächsischen Berg- und Hüttenleute waren

Die Große Bergparade des SLV zum 6. SBHKT

Die Bergparaden und Bergaufzüge in Sachsen sind Immaterielles Kulturerbe der UNESCO in Deutschland. Zum 6. Sächsischen Bergmanns- Hütten- und Knappentag haben über 1.700 Berg- und Hüttenleute aus Sachsen und 9 weiteren Landesverbänden und aus europäischen Nachbarländern eine eindrucksvolle

6. SBHKT - Programm am Freitag

Ein buntes und vielseitiges Programm gab es am Freitag auf den Bühnen Kraftwerk Saigerhütte und Festzelt Rittergut. Dazu den Schausteller-Rummel auf dem Postplatz, Händler im Rittergut und der Saigerhütte

Der Große Sächsische Bergmännische Zapfenstreich mit Abschlussfeuerwerk 6. SBHKT Olbernhau 2022

250 Berg- und Hüttenmusikanten aus 6 Orchestern und 200 Trachtenträger aus Vereinen des Sächsischen Landesverbandes der Bergmanns- Hütten- und Knappenvereine gestalten diese, auf nur wenige Aufführungen beschränkte, besondere Ereignis. Der Zapfenstreich ist ein besonderer Höhepunkt des 6. SBHKT.
5772.61 km Der Bergmannstag auf YouTube

Fernsehmittschnitte vom 6. Sächsischen Bergmanns-, Hütten- und Knappentag 2022

Das Mittel Erzgebirgs Fernsehen (MEF) hat zahlreiche Veranstaltungen aufgezeichnet und ausgestrahlt. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen diese Präsentieren und an das Großereignis in unserer Stadt Olbernhau erinnern. Erleben Sie: Den Großen Sächsischen Bergmaännischen Zapfenstreich, die Große
5772.61 km Die Sponsoren des 6. SBHKT

Sponsoren und Unterstüzer des 6. SBHKT

Der 6. Sächsischer Bergmanns-, Hütten- und Knappentag erfährt eine ausgezeichnete Unterstützung durch regionale und überregionale Firmen, durch Ministerien des Freistaates Sachsen, des Erzgebirgskreises, des Kulturraums Erzgebirge-Mittelsachsen und weiterer Partner. Hiermit bedanken wir uns bei
5772.61 km Olbernhau Panoramabild Markt

Ein 360°- Rundgang durch Olbernhau

Olbernhau in 360° erleben, ist mehr als nur ein Foto! (Hier anklicken!) Wir nehmen Sie mit, unsere Stadt ganz neu zu entdecken. Ob als Einheimischer oder als Tourist, so haben Sie Olbernhau noch nicht gesehen. Wir laden Sie ein zu einer virtuellen Führung im Stadtzentrum mit Maktplatz, Rittergut,
0.39 km

Saigerhüttenknappschaft im Saigerhüttenverein Olbernhau-Grünthal e.V.

Die Saigerhüttenknappschaft wurde am 8. Februar 1994 als Unterverein im Saigerhüttenverein Olbernhau Grünthal e.V. gegründet. Ihren ersten Auftritt hatte die Knappschaft gemeinsam mit dem Musikkorps zum Saigerhüttenfest am 4. Juni 1994. Die Saigerhüttenknappschaft pflegt und bewahrt die Tradition

Berg im Baum - Sonderausstellung zum 6. SBHKT im Museum Saigerhütte Olbernhau 2022

Rückblick zur Ausstellung Berg im Baum - Sonderausstellung zum 6. SBHKT im Museum Saigerhütte Olbernhau 2022 „Berg im Baum“ – eine Variation zum Dualismus aus Holz und Metall Seit Jahrhunderten werden Zinnfiguren als Spielzeug benutzt, oft werden mit ihnen auch historische Schlachten nachgestellt.

Abschlussschlusszeremoniell-Bergkonzert zum 6. SBHKT

Das traditionelle Abschlussschlusszeremoniell mit Bergkonzert zum 6. SBHKT- Übergabe der Fahnenschleifen zur Erinnerung. Eine großes Danke an Kristian Hahn- Foto Atelier Schmidt-Olbernhau, für die Bereitstellung der Bilder.

Die Große Bergparade des SLV zum 6. SBHKT Olbernhau 2022

Zum 6. Sächsischen Bergmanns- Hütten- und Knappentag haben über 1.700 Berg- und Hüttenleute aus Sachsen und 9 weiteren Landesverbänden und aus europäischen Nachbarländern eine eindrucksvolle Bergparade gestaltet. Über 600 Berg- und Hüttenmusiker begleiteten den Zug von der Saigerhütte Grünthal in

Bergmeisterpokal zum 6. SBHKT Olbernhau 2022

Auch beim Bergmeisterpokal zeigten wir uns als gute Gastgeber. Hauchdünn gewann die Seiffener Berg- und Hüttenknappschaft vor dem Team der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft. Als guter Gastgeber belegte unsere Saigerhüttenknappschaft Olbernhau-Grünthal den 3.Platz. Kristian Hahn

6. SBHKT - Eröffnungsveranstaltung Saigerhütte-Grüntal, Bühne Kraftwerk

In feierlich-würdiger Form wurde in der Saigerhütte-Grünthal, Bühne Kraftwerk der 6. Sächsische Bergmanns-, Hütten-und Knappentag Olbernhau 2022 eröffnet. Vielen Dank an Christian Hahn vom Foto- Atelier Schmidt-Olbernhau für die Bereitstellung der Bilder.

Feuerwerk zum Abschluss des Großen Sächsischen Zapfenstreich 6. SBHKT Olbernhau 2022

Zum Abschluss des Großen Sächsischen Zapfenstreich zum 6. SBHKT Olbernhau 2022 erhellte ein grandiosen Feuerwerk den Nachhimmel Olbernhaus- Saydaer Straße Vielen Dank Kristian Hahn vom Fotoatelier Schmidt-Olbernhau für die Bereitstellung der Fotos.

6. SBHKT - Theaterstück Hüttenförster Grass Lange Hütte, Saigerhütte Grünthal Olbernhau 2022

Der Verein "Theater Variabel" und das Musikkorps der Stadt Olbernhau brachten gemeinsam das Stück "Hüttenförster Grass" auf die Theaterbühne in der Langen Hütte. Im Stück ging es in die Geschichte von Olbernhau und Grünthal im 30-jährigen Krieg. Wirtshausgelage, Gefechte mit den Schwedischen

Saigerhütte im Lichterglanz Saigerhütte - Grünthal Olbernhau Stätte des UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří, zum 6.SBHKT 2022

Ein besonderer Augenschmaus ... Saigerhütte im Lichterglanz Saigerhütte- Grünthal Olbernhau Stätte des UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří, zum 6.SBHKT Unser Dank gilt Kristian Hahn vom Foto- Atelier Schmidt-Olbernhau der die Bilder für den Rückblick zur Verfügung stellte.

Kolloquium „Saigern wie vor 400 Jahren“

Die Saigerhütte Grünthal ist ein einzigartiger Zeuge der Buntmetallurgie des ausgehenden Mittelalters. Von 1537 bis 1853 wurde hier in Grünthal der Prozess des Saigerns betrieben. Aus Anlass des 6. Sächsischen Bergmanns-, Hütten- und Knappentages wurde von der Stadt Olbernhau in Zusammenarbeit der

8. Chortreffen der Bergmannschöre des SLV zum 6. SBHKT Saigerhütte-Grünthal Olbernhau 10.09.2022

Das 8. Chortreffen der Bergmannschöre des Sächsischen Landesverbandes fand aus Anlass des 6. Sächsischen Bergmanns-, Hütten- und Knappentages in Olbenrhau statt. Auf der Bühne Kraftwerk gaben sich 9 Bergmannschöre und der Chor des Gymnasium Olbernhau, sowie dessen Partnerchor aus Pilsen ein